- 1Émile Picard
Un coup d`oeil sur l`Histoire des Sciences et des Théories Physiques
Paris: Gauthier-Villars 1930; 130 S.
Physikalische Theorie; Einführung / Geschichte; Naturwissenschaften / Weltbild - 2Aurel Stodola
Gedanken zu einer Weltanschauung vom Standpunkte des Ingenieurs
Berlin: Springer 1931; 100 S. : Ill., Notenbeisp.
Technikphilosophie; Naturwissenschaften / Weltbild - 3Franz Strunz
Die Vergangenheit der Naturforschung : ein Beitrag zur Geschichte des menschlichen Geistes
Jena: Diederichs 1913; 196 S. : Ill.
Naturwissenschaften / Weltbild; Geschichte; Naturphilosophie - 4Aurel Stodola
Gedanken zu einer Weltanschauung vom Standpunkte des Ingenieurs
Berlin: Springer 1932; 115 S. : Ill., Notenbeisp.
Technikphilosophie; Naturwissenschaften / Weltbild - 5Bruno Kisch
Naturwissenschaft und Weltanschauung
Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1931; 67 S.
Naturwissenschaften / Weltbild; Festschrift - 6Kurt Brenner
Die Naturwissenschaft am Wendepunkt ! : Ein neues Weltbild auf wissenschaftlich einwandfreier Grundlage
Leipzig: Otto Hillmann 1925; 63 S. mit graph. Darst.
Naturwissenschaften / Weltbild; Wissenschaftskritik; Weltbild; Pseudowissenschaft - 7Heribert M. Nobis
Frühneuzeitliche Verständnisweisen der Natur und ihr Wandel bis zum 18. Jahrhundert
Düsseldorf: VDI - Verlag 1968; S. 37 - 58
Naturwissenschaften; Naturwissenschaften / Weltbild; Museum; Frühe Neuzeit - 8Karl Jellinek
Das Weltengeheimnis : Vorlesungen zur harmonischen Vereinigung von Natur- und Geisteswissenschaft, Philosophie, Kunst und Religion
Stuttgart: Ferdinand Enke 1921; XVI, 552 S. : Ill.
Philosophie / Weltbild; Naturwissenschaften / Weltbild - 9Horst B. Hiller
Raum, Zeit, Materie, Unendlichkeit : zur Geschichte des naturwissenschaftlichen Denkens
Stuttgart: Hirzel 1964; 259 S.
Naturwissenschaften / Weltbild - 10Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft : ihre Bedeutung für den Menschen von heute
Berlin: De Gruyter 1970; 193 S.
Naturwissenschaften / Weltbild