- 1Musikinstrumentenbauer : Österreich
Berlin: DAKAPO Pressebüro 2013; 128 S. : zahlr. Ill.
Musikinstrumentenbauer; Österreich - 2Chr. H. Schmidt
Zeitung für Orgel-, Clavier-und Flügelbau : spwie für die Anfertigung von Geigen, Bratschen, Cello's und Bässe, der dazu gehörigen Saiten und Bogen, ingleichen sämmtlicher Bals- und anderer Instrumente ; erster bis dritter Band in einem Band
Weimar: Voigt 1847; 176, 176, 160 S. : Ill.
Musikinstrumentenbau - 3Welt-Adressbuch der gesamten Musikinstrumenten-Industrie
Leipzig: Paul de Wit 1906; getr. Zählung
Musikinstrumentenbauer; Adressbuch - 4Pavel Kurfürst
Brnenstí hudebni nástrojari 14. - 19. Století : = Brünner Instrumentenbauer des 14. - 19. Jahrhunderts
Brünn: 1980; 173 S. : Ill.
Musikinstrumentenbauer; Brünn; Geschichte 1300-1800 - 5Helmut Ottner
Der Wiener Instrumentenbau : 1815-1833
Tutzing: Schneider 1977; 172 S.
Musikinstrumentenbau; Wien; Geschichte 1815-1833; Biographie - 6Rudolf Hopfner
Wiener Musikinstrumentenmacher : 1766 - 1900 ; Adressenverzeichnis und Bibliographie
Tutzing: Schneider 1999; 641 S. : graph. Darst.
Musikinstrumentenbauer; Wien; Geschichte 1766-1900; Verzeichnis - 7Instrumentenbau-Report : aktuelle Informationen für Musikfreunde und Instrumentenbauer
Musikinstrumentenbau; Zeitschrift - 8Deutsche Instrumentenbau-Zeitung : Fabrikation ; Handel , Export
Leizpig: Breitkopf & Härtel
Musikinstrumentenbau; Zeitschrift - 9Hermann Moeck
Fünf Jahrhunderte deutscher Musikinstrumentenbau : ein Jubiläumsbuch
Celle (Stadt): Moeck 1987; 399 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Musikinstrumentenbau; Deutschland; Geschichte; Aufsatzsammlung - 10Hans Georg Richter
Holz als Rohstoff für den Musikinstrumentenbau
Celle (Stadt): Moeck 1988; 44 S. : Ill.
Musikinstrumentenbau; Holz