- 1Hans Weiss; Ernst Schmiederer
Asoziale Marktwirtschaft : Insider aus Politik und Wirtschaft enthüllen, wie die Konzerne den Staat ausplündern
Köln: Kipeenheuer & Witsch 2005; IV, 341 S.
Multinationales Unternehmen; Steuervermeidung; Subventionsbetrug - 2Elisabeth ¬ Vanderheiden
Handbuch Interkulturelle Öffnung : Grundlagen, Best Practice, Tools ; mit 15 Tabellen
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2014; 714 S. : Ill., graph. Darst.
Aufsatzsammlung; Gesundheitswesen; Bildungswesen; Sozialwesen; Verwaltung; Multinationales Unternehmen; Organisationsentwicklung; Interkulturalität; Interkulturelles Management; Diversity Management; Aufsatzsammlung - 3Gebrüder Weiss <Bregenz>
Das Weissbuch : die internationale Spedition Gebrüder Weiss ; mehr als ein halbes Jahrtausend Verkehrsgeschichte des Alpenraumes
Bregenz: Selbstverlag 1975; 104 S. : zahlr. Ill. u. Kt.
Speditionsbetrieb; Geschichte; Bregenz; Alpen; Multinationales Unternehmen; Güterverkehr - 4Klaus Werner-Lobo; Hans Weiss
Das neue Schwarzbuch Markenfirmen : die Machenschaften der Weltkonzerne
Frankfurt am Main: Ullstein 2010; 400 S. : Ill., Kt.
Multinationales Unternehmen; Menschenrechtsverletzung - 5Peter Taylor
The smoke ring : tobacco, money and multinational politics
London: Sphere Books Limited 1984; xx, 360 Seiten; Illustrationen
Tabakindustrie; Multinationales Unternehmen; Politik - 6Bernhard Schmidt; Shoshana Zuboff
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Frankfurt, New York: Campus Verlag [2018]; 727 Seiten; Illustrationen
Kapitalismus; Multinationales Unternehmen; Digitalisierung; Personenbezogene Daten; Profit; Elektronische Überwachung; Datenmissbrauch; Monopol; Technologieunternehmen; Informationsgesellschaft; Verbraucherverhalten; Kommerzialisierung; Kritik