- 1Theodor Christomannos
Die Vintschgau-Bahn Meran-Mals
Innsbruck: Edlingers Verlag 1906; 30 S- : Ill.
Vintschgaubahn - 2Rudolf Gomperz
Die Bahn von Landeck nach Mals : (Vinschgaubahn)
Landeck: 1911; 60 S. : Kt.
Vintschgaubahn - 3David von Schönherr
Geschichte und Beschreibung der alten landesfürstlichen Burg in Meran
Meran: Ellmenreich's Verlag 1892; 75 S. : Ill.
Führer; Meran / Landesfürstliche Burg - 4Christian Alton; Walter Egger; Elmar Gobbi; Museumsverein <Meran>
Neujahrs-Glückwunsch-Enthebungskarten : Meran und Mais ; wenn Glückwünsche zur Last werden
Meran: Museumsverein Meran 2001; 72 S. : zahlr. Ill.
Neujahrsentschuldigungskarte; Meran; Geschichte - 5Museumsverein <Meran>
Jakob August Lorant : 1813 - 1884 ; ein Photopionier aus Meran
Meran: Stadtmuseum Meran 2004; 72 S. : zahlr. Ill.
Photographie; Meran <2004>; Ausstellung - 6Dienst-Fahrordnung für die Züge auf der Linie Bozen-Gries - Meran : giltig vom 1. Mai 1902
Wien: Selbstverlag 1902; 35 S. : graph. Darst.
Fahrplan 1902; Bozen-Gries; Eisenbahnlinie; Meran - 7Alois Menghin
Meran und Umgebung : praktisches Handbuch für Kurgäste und Touristen ; mit zwei Karten
Berlin: Albert Goldschmidt 1907-1908; IV, 90 Seiten; Karten
Meran; Führer - 8Ursula Butz
Habsburg als Touristenmagnet : Monarchie und Fremdenverkehr in den Ostalpen 1820–1910
WienKölnWeimar: Böhlau Verlag [2021]; 203 Seiten; Illustrationen
Ostalpen; Tourismus; Reise; Bad Ischl; Reichenau an der Rax; Meran; Geschichte 1820-1910; Hochschulschrift