- 1Marie Luisa Allemeyer
"Kein Land ohne Deich ...!" : Lebenswelten einer Küstengesellschaft in der Frühen Neuzeit
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2006; 448 S. : Kt.
Nordfriesland; Schleswig-Holstein <Nord>; Deichbau; Auswirkung; Geschichte 1500-1800; Küstengebiet; Bewohner; Mentalität; Lebenswelt - 2William M. Johnston
Der österreichische Mensch : Kulturgeschichte der Eigenart Österreichs
Wien: Böhlau 2010; 394 S.
Kulturelle Identität; Österreich; Geschichte 1900-2000; Mentalität; Literatur; Nationalbewusstsein - 3Verena Postel
Arbeit und Willensfreiheit im Mittelalter
Steiner: Stuttgart 2009; 189 S.
Arbeit; Begriff; Quelle; Mentalität; Geschichte 350-1250; Arbeitsethik; Willensfreiheit - 4W. Klemenjak; R. Christ
Mentalitätsbedingte Unfallursachen
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit 1991; 226 S. : graph. Darst.
Kraftfahrer; Österreich; Mentalität; Unfallursache - 5Tobias Sander
Die doppelte Defensive : soziale Lage, Mentalitäten und Politik der Ingenieure in Deutschland 1890 - 1933
Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften 2009; 300 S. : graph. Darst.
Ingenieur; Deutschland; Mentalität; Politisches Verhalten; Soziale Situation; Geschichte 1890-1933 - 6Wolfgang Harms
Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit : (1450-1700) ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 31. Oktober bis 4. November 1999]
Basel: Schwabe 2002; 512 S. : Ill.
Flugblatt; Mentalität; Geschichte 1450-1700; Aufsatzsammlung; Informationsbeschaffung