- 1Suzana Alpsancar; Flusser Vilém; Mark Weiser
Das Ding namens Computer : eine kritische Neulektüre von Vilém Flusser und Mark Weiser
Bielefeld: transcript 2012; 319 S.
Computer; Medientheorie; Technikphilosophie - 2Jasmin Meerhoff
Read me! : eine Kultur- und Mediengeschichte der Bedienungsanleitung
Bielfeld: transcript 2011; 148 S. : Ill.
Bedienungsanleitung; Actor-Network-Theory; Medientheorie - 3Frank Hartmann
Mediologie : Ansätze einer Medientheorie der Kulturwissenschaften
Wien: WUV 2003; 198 Seiten; Illustrationen
Medientheorie - 4Ann-Kathrin Koster; Sara Morais dos Santos Bruss; Michael Klipphahn
Queere KI : zum Coming-out smarter Maschinen
Bielefeld: transcript 2023; 1 Online-Ressource (264 Seiten)
LGBT; Geschlechterforschung; Medienwissenschaft; Künstliche Intelligenz; Neue Medien; Digitalisierung; Feminismus; Queer-Theorie; Algorithmus; Medientheorie - 5Peter Weibel; Universität für Angewandte Kunst WienZentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Theorie und Medien : Wahrnehmung und Wandel der Welt durch und mit Medien
Berlin: Hatje Cantz [2024]; 672 Seiten; Illustrationen
Medien; Medientheorie; Medienkunst; Aufsatzsammlung - 6Christoph Borbach
Delay – Mediengeschichten der Verzögerung, 1850-1950
Bielefeld: transcript 2024; 1 Online-Ressource
Sonar; Radar; Ultraschalldiagnostik; Datenübertragung; Verzögerung; Geschichte 1850-1950; Medientheorie