- 1Stahlmaste
1930; 24 S. : Ill., graph. Darst.
Stahlkonstruktion; Deutschland; Stahl; Werbung; Mast - 2Alfred Nowak
Tränkvorschriften für Schwellen und Maste
Wien: Selbstverlag 1951; 31 S. : graph. Darst.
Faserplatte / Holz; Schwelle <Bauwesen>; Mast; Holzschutz - 3Phoenix-Rheinrohr AG <Düsseldorf>
Stahlrohrmaste
Düsseldorf: Phoenix-Rheinrohr AG 1957; 384 S. : Ill.
Stahlrohr; Mast; Verkaufskatalog - 4Albert Hahn Röhrenwalzwerk <Wien>
Rohrmaste für Beleuchtungszwecke
Wien: ; o. S.
Leuchte; Mast; Verkaufskatalog; Kandelaber - 5H. Fröhlich
Beitrag zur Berechnung von Mastfundamenten
Berlin: Ernst & Sohn 1915; V, 60 S. : Ill., graph. Darst.
Mast; Gründungsplatte - 6Internationale Siegwartbalken-Gesellschaft
Armoured cement poles and cement pipes : description of process and machinery employed
Luzern: 1907; 41 Seiten; Illustrationen
Mast; Stahlbetonbau; Betonrohr - 7Internationale Siegwartbalken-Gesellschaft
Verfahren und Maschine zur Erzeugung von armierten Beton-Masten und -Röhren
Luzern: 1907; 43 Seiten; Illustrationen
Mast; Betonrohr; Stahlbetonbau - 8Internationale Siegwartbalken-Gesellschaft
Siegwart-Röhren : gewalzte, stahlarmierte Beton-Röhren für Druck- und Kanalisations-Leitungen ; Siegwart-Masten für Hochspannungsleitungen, Tram- und Beleuchtungs-Masten
Luzern: Keller 1913; 32 Seiten; Illustrationen
Mast; Betonrohr; Empfehlung - 9Die Nachimprägnierung von Holzmasten : ein neues Gebiet der Holzkonservierung ; 6 deutsche Reichspatente ...
Schweinfurt: Blasius' & Lauer's Nachf. 1920; 24 Seiten; Illustrationen
Mast; Imprägniermittel; Imprägnieren; Holzkonservierung; Patent <Formschlagwort> - 10Horst Hörner; Fritz Kaufmann; Horst Pittlik
Statische Probleme bei Brücken, Türmen und Masten : Sekundarstufe I
Tumlingen: Fischer-Werke 1975; 192 Seiten; Illustrationen
Statik; Brücke; Turm; Mast; Schulbuch