- 1Frank Bösch
Mediengeschichte : vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen
Frankfurt/Main: Campus Verl. 2011; 268 S.
Massenmedien; Mediengeschichte <Fach> - 2Christian Schertz; Dominik Höch
Privat war gestern : wie Medien und Internet unsere Werte zerstören
Berlin: Ullstein 2011; 246 S.
Cyber-Mobbing; Massenmedien; Journalismus; Privatsphäre; Öffentlichkeit - 3Steve J. Wurtzler
Electric sounds : technological change and the rise of corporate mass media
New York: Columbia Univ. Press 2007; XI, 393 S. : Ill., graph. Darst.
Massenmedien; Schallaufzeichnung; Geschichte 1920-1940 - 4Jürgen Wilke
Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte
Konstanz: UVK 2008; VII, 452 S. : graph. Darst.
Massenkommunikation; Geschichte; Medien; Kommunikation - 5Martin Strauss; Otto Mittmannsgruber; Peter Noever; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst
Otto Mittmannsgruber - Martin Strauss : Kunstprojekte in Massenmedien 1995 - 2004 ; [MAK Wien, 9. Juni - 12. September 2004]
Frankfurt: Revolver - Archiv für aktuelle Kunst 2004; 140 S. : zahlr. Ill.
Massenmedien; Wien <2004>; Kunst; Ausstellung - 6Oliver Kühschelm
Konsum und Nation : zur Geschichte nationalisierender Inszenierungen in der Produktkommunikation
Bielefeld: transcript 2012; 305 S. : Ill., graph. Darst.
Massenkonsum; Verbrauch; Werbebotschaft; Nationalbewusstsein; Produktimage; Geschichte 1800-2000; Massenkommunikation - 7Claudia Glunz
Wahrheitsmaschinen : der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten
Göttingen: V & R unipress 2010; 326 S. : Ill., graph. Darst.
Massenmedien; Technische Innovation; Krieg <Motiv>; Aufsatzsammlung - 8Massenmedien im Kalten Krieg : Akteure, Bilder, Resonanzen
Köln: Böhlau 2006; 286 S. : Ill.
Massenmedien; Deutschland; Ost-West-Konflikt - 9Rudolf Stöber
Mediengeschichte : die Evolution "neuer" Medien von Gutenberg bis Gates ; eine Einführung
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
Massenmedien; Geschichte - 10Ralf Kaumanns
Auslaufmodell Fernsehen? : Perspektiven des TV in der digitalen Medienwelt
Wiesbaden: Gabler Verlag 2008; 460 S. : Ill., graph. Darst.
Fernsehen; Medienmarkt; Strukturwandel; Wettbewerb; Neue Medien; Internet