- 1Mähren-Schlesien / k.k. Post- und Telegraphendirektion <Brünn>
Circular-Verordnungen der k.k. Post- und Telegraphen-Direction für Mähren und Schlesien
Brünn: Selbstverlag
Mähren-Schlesien; Post; Verordnung - 2Laurenz Dworzak
Ortszeit-Regulator : Anleitung zur Berechnung der mittleren Ortszeit eines jeden Ortes in Mähren und Schlesien, behufs Richtigstellung der Uhren, namentlich der zu allgemeinen Richtschnur dienenden Tumruhren, sammt einem Anhange über die Zeitdifferenz der Uhren in den verschiedenen Städten des In- und Auslandes. Zum Gebrauch für l.f. Aemter und Behörden, Gerichte, dann Gemeindeämter, Pfarreien, Comptoire und Privatkanzleien, überhaupt für Jedermann
Brünn: Selbstverlag 1878; 20 S.
Mähren-Schlesien; Ortszeit; Tabelle - 3Franz Karl Sieder
Mährisch-Schlesischer Titular-Kalender
Brünn: Sieder 1801; 214 S., teilw. ohne Zählung
Mähren-Schlesien; Kalender - 4Wilhelm Jicinsky
Das mährisch-schlesische Steinkohlen-Revier bei Mährisch-Ostrau : in bergmännischer Beziehung beschrieben
Wien: Gerold 1865; 132 S. : Ill.
Mähren-Schlesien; Steinkohlenrevier - 5Christian d` Elvert
Geschichte der Verkehrs-Anstalten in Mähren und Oesterreichisch-Schlesien
Brünn: 1855; 299 S.
Mähren-Schlesien; Schlesien; Verkehr / Geschichte; Mähren; Verkehrsinfrastruktur; Geschichte - 6Christian d` Elvert; Kaiserlich-Königliche Mährisch-Schlesische Gesellschaft des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde
Die Culturfortschritte Mährens und Oesterreichische-Schlesiens besonders im Landbau und in der Industrie während der letzten hundert Jahre
Brünn: 1854; 183 S.
Mähren-Schlesien; Landwirtschaft; Industrie; Entwicklung 1800-1900 - 7Joseph Bayer
Topographisches Handbuch vom Mährisch-Schlesischen Gouvernement zum nützlichen Gebrauche für Geschäftsmänner und Privatpersonen
Brünn: Joh. Georg Gastl 1817; 195 S. mit 2 Kupfertafeln
Mähren-Schlesien; Topographie; Führer 1816 - 8Wilhelm Jicinsky
Das mährisch-Schlesische Steinkohlen Revier bei Mährisch-Ostrau : Atlas, enthaltend 5 Tafeln
Wien: Gerold 1865; 5 Bildtafeln
Mähren-Schlesien; Steinkohlenrevier; Mähren - 9Geschichte der Verkehrs-Anstalten in Mähren und Oesterreich-Schlesien; 299 S.
Mähren-Schlesien; Verkehrsentwicklung; Verkehrsinfrastruktur; Geschichte