- 1Arno Kunze
Die nordböhmisch-sächsische Leinwand und der Nürnberger Großhandel : mit besonderer Berücksichtigung des Friedland-Reichenberger Gebietes
1926; 102 S.
Leinen; Nordböhmisches Gebiet; Nürnberg; Handel - 2C. Mertens-Goetjes; MEZ AG <Freiburg, Breisgau>
Die Weißstickerei : Heft 2: Hohlsaum-, Durchbruch-, Hedebo-, Loch- und Hochstickerei
Freiburg i. Br.: MEZ AG; 74 S. : zahlr. Ill.
Weißstickerei - 3Rudolf Eßlinger
Die Fabrikation des Wachstuches, des amerikanischen Ledertuches, der Korkteppiche oder des Linoleums, des Wachs-Taffets, der Maler- und Zeichen-Leinwand : sowie die Fabrikation des Teertuches, der Dachpappe und die Darstellung der unverbrennlichen und geg
Wien: Hartleben; VII, 176 S. : Ill.
Wachstuch; Linoleum; Leinen - 4Marcel Boldorf
Europäische Leinenregionen im Wandel : institutionelle Weichenstellungen in Schlesien und Irland (1750-1850)
Köln: Böhlau 2006; 331 S. : graph. Darst., Kt.
Proto-Industrialisierung; Leinenindustrie; Niederschlesien; Nordirland; Geschichte 1750-1850 - 5S. von Kapff
Über Wolle, Baumwolle, Leinen, natürliche und künstliche Seide : eine gemeinverständliche Beschreibung der wichtigsten Rohstoffe der Textilindustrie
Leipzig: Fock 1910; 140 S. : Ill.
Baumwollfaser; Wolle; Leinen; Warenkunde; Seide; Kunstseide - 6Franz Carl Lipp; Agrolinz-Agrarchemikalien-Gesellschaft <Linz>
Vom Flachs zum Leinen
Linz: Denkmayer 1989; 67 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.
Flachs; Österreich; Geschichte; Leinenindustrie - 7Julien le Blan
Rapport sur les fils et les tissus de lin, de chanvre, etc.
Paris: Imprimerie Nationale 1880; 43 Seiten
Weltausstellung (1878 : Paris); Leinen - 8Pat Mc Donnell
They wrought among the tow : flax and linen in county Tyrone 1750-1900
Belfast: Ulster Historical Foundation Publications 1990; 39 Seiten; Illustrationen, Karten
Flachsspinnerei; Leinenindustrie; Tyrone; Geschichte 1750-1900 - 9Patricia Baines
Flax and linen
Princes Risborough: Shire Publications 1985; 31 Seiten; Illustrationen
Großbritannien; Flachs; Leinen; Geschichte