- 1Francois Cointereaux
Der Lehmbau oder die Pisé-Baukunst
Holzminden: Reprint-Verlag-Leipzig 2002; 132, 187 S. : Ill.
Lehmbau - 2Klaus Schillberg; Heinz Knieriemen
Natubaustoff Lehm : moderne Lehmbautechnik in der Praxis - bauen und sanieren mit Naturmaterialien
Aarau: AT-Verl. 1993; 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Lehm - 3C. Ferdinand Ramml; Thomas Hofmann; Ingeborg Wimmer-Frey
Ziegelöfen und Lehmabbaue der politischen Bezirke Mistelbach und Gänserndorf (Niederösterreich): Geschichte und Geologie
Wien: Geologische Bundesanstalt; 384 Seiten; 230 Abb., 1282 Ziegelfotos, 1 Anh., 1 Karte
Niederösterreich; Verwaltungsbezirk Mistelbach; Verwaltungsbezirk Gänserndorf; Ziegelherstellung; Ziegel; Lehm; Rohstoff; Rohstoffgewinnung - 4Lehm und Ziegel
St. Pölten: 2007; 58 S. : Ill., Kt., graph. Darst.
Niederösterreich; Lehmbau; Ziegelbau; Aufsatzsammlung - 5Franz Vollhard; Ulrich Röhlen; Dachverband Lehm
Lehmbau Regeln : Begriffe, Baustoffe, Bauteile
Wiesbaden: Vieweg + Teubner 2009; XIX, 120 Seiten
Deutschland; Lehmbau; Richtlinie; Baustoff; Lehm - 6Ulrich Röhlen; Christof Ziegert
Lehmbau-Praxis : Planung und Ausführung
BerlinWienZürich: Beuth Verlag GmbH 2020; VIII, 370 Seiten
Lehmbau