- 1Anja Piontek
Museum und Partizipation : Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote
Bielefeld: transcript 2017; 530 Seiten
Museum; Partizipation; Besucher; Beteiligung; Museumskunde; Kulturpädagogik - 2Kerstin Hübner; Viola Kelb; Franziska Schönfeld; Sabine Ullrich; kopaed verlagsGmbH
Teilhabe. Versprechen?! : Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse
München: kopaed 2017; 488 Seiten; Diagramme, 1 Karte
Bildung; Soziale Gerechtigkeit; Kulturpädagogik; Kulturarbeit; Bildungschancen - 3Kerstin Hübner; Viola Kelb; Franziska Schönfeld; Sabine Ullrich
Teilhabe. Versprechen?! : Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse
München: kopaed 2017; 488 Seiten; Diagramme, 1 Karte
Bildung; Soziale Gerechtigkeit; Kulturpädagogik; Kulturarbeit; Bildungschancen - 4Anette Nagel; Petra Oerke; Deutscher MuseumsbundBundesverband Museumspädagogiklab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen
Bildung und Vermittlung im Museum gestalten : Leitfaden
Berlin: Deutscher Museumsbund e.V. 2020; 89 Seiten; Illustrationen
Museumskunde; Museumspersonal; Museumspädagogik; Kulturpädagogik - 5Malte Letz; Juliane Lippok; Jugend im Museum e.V.
Globales Lernen im Museum : ein Praxisleitfaden
Bielefeld: transcript [2024]; 128 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Bildung; Dekolonisation; Globaler Norden; Globaler Süden; Globales Lernen; Kolonialismus; Kulturelle Bildung; Museumspädagogik; Nachhaltigkeit; Postkolonialismus - 6María do Mar Castro Varela; Leila Haghighat
Double Bind postkolonial : kritische Perspektiven auf Kunst und kulturelle Bildung
Bielefeld: transcript 2023; 440 Seiten; Illustrationen
Postkolonialismus; Kunst; Kunstbetrieb; Ästhetik; Kulturpädagogik; Double-bind-Hypothese