- 1Heinrich Jochums
Die Versorgungsansprüche : der Beamten und Angestellten öffentlicher Verwaltungen und Betriebe und ihrer Hinterbliebenen bei Kriegsdienstbeschädigungen
Berlin: Deutscher Rechtsverlag; 100 S.
Beamtenversorgung; Angestellter; Kriegsbeschädigter - 2Hans-Georg Hofer
Nervenschwäche und Krieg : Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der österreichischen Psychiatrie (1880-1920)
Wien: Böhlau 2004; 443 S. : Ill.
Kriegsbeschädigter; Österreich; Neurasthenie; Veteran; Kriegsneurose; Psychiatrie; Geschichte 1880-1920 - 3Felix ¬ Krais
Die Verwendungsmöglichkeiten der Kriegsbeschädigten in der Industrie, in Gewerbe, Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Staatsbetrieben
Stuttgart: Krais 1916; 455 S. : zahlr. Ill.
Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsbeschädigter; Berufstätigkeit - 4Hans Spitzy
Unsere Kriegsinvaliden : Einrichtungen zur Heilung und Fürsorge ; Bilder aus dem k.u.k. Reservespital XI, Wien (Orthopädisches Spital und Invalidenschulen)
Wien: Seidel 1915; 123 S. : Ill.
Kriegsbeschädigter; Fürsorgeeinrichtung - 5Bernhard Schiller
Die Verwendung von kriegsverletzten Arbeitern in industriellen Betrieben
Wien: Österr. Verband d. Vereins Deutscher Ingenieure 1918; 27 S.
Kriegsbeschädigter; Beschäftigung - 6Johannes Riedel
Wiedereingliederung von Kriegsversehrten in die Industrie
Stuttgart: Forkel 1943; 81 S., Ill.
Drittes Reich; Deutschland; Kriegsbeschädigter; Berufsausbildung; Industriearbeit - 7Ernst Gillert
Die Kampfstoffverletzungen : Erkennung, Verlauf und Behandlung der durch chemische Kampfstoffe verursachten Schäden
Berlin: Urban & Schwarzenberg 1944; VIII, 140 Seiten; Illustrationen
Chemische Waffe; Verletzung; Kriegsverletzter