- 1Maximilian Bobinger
Alt-Augsburger Kompaßmacher : Sonnen-, Mond- und Sternenuhren ; astronomische und mathematische Geräte ; Räderuhren
Augsburg: Hans Rösler Verlag 1966; 448 S. : Ill.,
Astronomische Uhr; Augsburg; Sonnenuhr; Räderuhr; Astronomisches Instrument; Kompassmacher; Geschichte - 2Alan Gurney
Der Kompass : seine Geschichte in Geschichten
Augsburg: Weltbild Verlag 2010; 301 S. :Ill., Kt.
Kompass; Geschichte - 3Hans-Günther Körber; J. Schardin; Ch. Böttger; H. Grötzsch
Zur Geschichte der Konstruktion von Sonnenuhren und Kompassen des 16. bis 18. Jahrhunderts : (Unter besonderer Berücksichtigung der im Geomagnetischen Institut Potsdamm und im Staatl. Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden vorhandenen Instrumente)
1965; 206 S. : Ill., graph. Darst.
Forschungseinrichtung; Sonnenuhr; Kompass; Mathematik; Physik - 4Askania-Werke AG
Yacht-Kompass : Nautik 115
Berlin: 1936; 8 S. : Ill.
Kompass; Verkaufskatalog - 5Askania-Werke AG
Yacht-Fluid-Kompass : Nautik 112
Berlin: 1931; ohne Zählung : Ill.
Kompass; Verkaufskatalog - 6Askania-Werke AG
Yacht-Fluid-Kompass : Nautik 113
Berlin: 1931; ohne Zählung : Ill.
Kompass; Verkaufskatalog - 7Amir D. Aczel
Der Kompass : eine Erfindung verändert die Welt
Reinbek: Rowohlt 2005; 174 S. : Ill., graph. Darst.
Kompass; Geschichte - 8Gebrüder Fromme (Wien)
Katalog Nr. 14
Wien: Carl Fromme 1912; 84 Seiten; Illustrationen
Geodätisches Instrument; Kompass; Pantograph; Rechenschieber; Verkaufskatalog - 9Albert Heine
Kompass-ABC
Bielefeld: Klasing 1981; 211 S. : Ill., graph. Darst.
Kompass