- 1Robert Trappl; Paolo Petta
Creating personalities for synthetic actors : towards autonomous personality agents
Berlin: Springer 1997; 251 S. : Ill., graph. Darst.
Künstlicher Mensch; Virtuelle Realität; Computeranimation - 2Marlen Jank
Der homme machine des 21. Jahrhunderts : von lebendigen Maschinen im 18. Jahrhundert zur humanoiden Robotik der Gegenwart
Paderborn: Fink 2014; 357 S. : Ill., graph. Darst.
Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; Künstliche Intelligenz; Geschichte 1700-2013 - 3Bodo-Michael Baumunk; Museumsstiftung Post und TelekommunikationMuseum für Kommunikation <Berlin>
Die Roboter kommen : Mensch, Maschine, Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung "Die Roboter Kommen! Mensch - Maschine - Kommunikation im Museum für Kommunikation Berlin (4. April - 2. S
Heidelberg: Ed. Braus 2007; 152 S. : zahlr. Ill.
Roboter; Geschichte; Ausstellung; Künstlicher Mensch; Spielzeug - 4Helmut Swoboda
Der künstliche Mensch
München: Heimeran 1967; 255 S. : Ill.
Künstlicher Mensch; Automat - 5Rolf Aurich
Künstliche Menschen : manische Maschinen, kontrollierte Körper
Berlin: Jovis 2000; 219 S. : Ill.
Künstlicher Mensch; Film; Geschichte; Aufsatzsammlung - 6Wenzel Mracek
Simulierte Körper : vom künstlichen zum virtuellen Menschen
Wien: Böhlau 2004; 285 S. : Ill.
Mensch; Virtuelle Realität; Künstlicher Mensch; Kunst / Geschichte - 7Catarina Caetano da Rosa
Androiden im 18. Jahrhundert
Berlin: 2006; 179 Bl. : Ill.
Künstlicher Mensch; Automat; Geschichte 1700-1800 - 8Barbara Orland
Artifizielle Körper - lebendige Technik : technische Modellierungen des Körpers in historischer Perspektive
Zürich: Chronos 2005; 286 S.
Medizintechnik; Künstlicher Mensch; Körper; Technisierung - 9Der Traum vom Ebenbild
Hamburg: 1979; [13] Bl. : überw. Ill.
Automat; Künstlicher Mensch - 10Helmut Swoboda
Der künstliche Mensch
München: Heimeran 1967; 255, 16 S. : Ill.
Künstlicher Mensch