- 1Deutsche Hydrierwerke
Biologische Grundstoffe für Kosmetik und Pharmazie
Berlin: ; ohne Zählung
Kosmetisches Präparat; Kosmetikum; Chemikalie; Verkaufskatalog; Pharmazeutische Chemie - 2Wilfried Umbach; Rudolf Bimczok
Kosmetik : Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel
Weinheim: Wiley-VCH 2002; XVIII, 574 S. : Ill., graph. Darst.
Kosmetikum; Kosmetikherstellung - 3Andrea Fink; Wella-Aktiengesellschaft <Darmstadt> / Museum
Wella-Museum : eine Kulturgeschichte der Schönheitspflege ; [anläßlich der Eröffnung des neuen Wella-Museums (2003)]
Heidelberg: Ed. Braus 2003; 184 S. : zahlr. Ill.
Führer; Kosmetik; Kultur / Geschichte; Aufsatzsammlung; Körperpflege - 4Carolin Ruther
Sauber und gesund! : die deutsche Hygiene- und Volksbadebewegung und das Alte Stadtbad in Augsburg
Marburg: Tectum-Verl. 2014; 257 S. : Ill., Kt.
Körperpflege; Hygienebewegung; Deutschland; Stadtbad Augsburg; Schwimmbad; Geschichte 1850-1933; Geschichte 1895-1933 - 5Gabriele Simon
Kosmetische Präparate vom 16. bis 19. Jahrhundert
Braunschweig: Dt. Apotheker Verlag 1983; 396 S.
Kosmetikum; Geschichte 1500-1800 - 6Susanna Stolz
Die Handwerke des Körpers : Bader, Barbier, Perückenmacher, Friseur ; Folge und Ausdruck historischen Körperverständnisses
Jonas-Verl.: Marburg 1992; 352 S. : zahlr. Ill.
Körperpflege; Handwerk; Körpererfahrung; Kultur / Geschichte 1200-1914 - 7F. A. Sarg's Sohn & Co. <Wien>
Detail-Preis Courant : Sarg´s Glycerin-Toilette-Artikel
Wien: 1902; 44 S. : Ill.
Toiletteartikel; Kosmetikum; Seife; Verkaufskatalog - 8Erste Uhrenfabrik Hanns Konrad <Brüx>
Erste Uhrenfabrik in Brüx Hans Konrad K.u.K. Hoflieferant : Haupt-Katalog Nr. 25
Brüx: Eigenverl. 1913; 291 S. : überw. Ill.
Uhr; Schmuck; Werkzeug; Kosmetikum; Hausrat - 9Joh.-Vaillant-KG <Remscheid>
Baden Sie auch richtig?
Remscheid: ; 23 S. : Ill.
Heißwasserspeicher; Verkaufskatalog; Körperpflege; Ratgeber - 10Julius Schmitt
Lingner-Werke A.G.
Berlin: 1931; 63 S. : Ill.
Kosmetikindustrie; Deutschland