- 1Christoph Bieber
Soziale Netze in der digitalen Welt : das Internet zwischen egalitärer Teilhabe und ökonomischer Macht
Frankfurt/Main: Campus 2009; 329 S. : Ill.
Internet; Interaktion; Kontrollstruktur; Kongreß; Gießen <2008>; Soziales Netzwerk - 2Mark Buchanan
Small worlds : das Universum ist zu klein für Zufälle ; [spannende Einblicke in die Komplexitäts-Theorie]
Frankfurt/Main: Campus 2002; 272 S. : Ill. : graph. Darst.
Komplexitätstheorie; Netzwerk; Mathematisches Modell; Gesellschaft; Interaktionsmodell; Graph - 3Sherry Turkle
Leben im Netz : Identität in Zeiten des Internet
Reinbek: Rowohlt 1998; 543 S.
Internet; Interaktion; Identitätsentwicklung; Benutzer - 4Andreas Bischof
Soziale Maschinen bauen : epistemische Praktiken der Sozialrobotik
Bielefeld: transcript Verlag [2017]; 302 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Robotik; Forschungsprojekt; Roboter; Interaktion; Alltag; Mensch-Maschine-Kommunikation