- 1Wiener Usancen für den Handel mit Gerbestoffen, Häuten, Fellen, Schafwolle, nebst den Allgemeinen Bedingungen
Wien: Schönmann 1881; 48 S.
Leder; Häute; Fell; Schafwolle; Handel; Richtlinie - 2Alexandre Surell
Ètude sur les torrents des Hautes-Alpes
Paris: Dunod
Wildbachverbauung; Hautes-Alpes - 3Claudia Benthien
Haut : Literaturgeschichte, Körperbilder, Grenzdiskurse
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl. 2001; 319 S. : Ill.
Haut; Kultur / Geschichte; Haut <Motiv>; Leiblichkeit - 4G. Schrader
Experimentelle Untersuchungen zur Histopathologie elektrischer Hautschädigungen durch niedergespannten Gleich- und Wechselstrom
Jena: Gustav Fischer Verlag 1932; 72 S. : Ill.
Haut; Histopathologie; Elektropathologie - 5M. Oppenheim; O. Neugebauer
Gewerbliche Hautkrankheiten
Wien: 1913; 39 S.
Berufsdermatose - 6M. Oppenheim
Die beruflichen Hautkrankheiten
Wien: 1918; 7 S. : graph. Darst.
Berufsdermatose - 7M. Oppenheim
Über eine eigene Art der Nagelablösung bei Wäscherinnen
Wien: Perles 1910; 9 S. : Ill.
Berufsdermatose - 8M. Oppenheim
Gewerbliche Hautkrankheiten : Nachtrag zum Protokoll der Sitzung der k.k. Gesellschaft der Ärzte in Wien
Wien: 1913; 11 S.
Berufsdermatose - 9Heinz-Otto Dorscheid; H. Kleinsorge
Elektrobiologische Hautuntersuchungen bei inneren Erkrankungen insbesondere bei vegetativen Funktionsstörungen
Jena: VEB Gustav Fischer Verlag 1960; VI, 217 S. : Ill.
Innere Krankheit; Elektrophysiologie; Haut - 10Gerhard Otto
Beiträge zur Kenntnis der Wechselwirkungen im System Haut - Gerbstoff - Farbstoff
1957; 161 S. : graph. Darst.
Lederherstellung; Gerbstoff; Farbstoff; Haut