- 1C. Moser
Materialien und Verfahren des landwirtschaftlichen Betriebes : Klasse 35.
Bern: K. J. Wyss 1901; 23 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Landwirtschaft - 2Müller-Thurgau
Der Weinbau, seine Materialien und Verfahren : Klasse 36.
Bern: K. J. Wyss 1901; 44 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Weinbau - 3F. Prásil
Diverse Motoren : Klasse 20.
Bern: K. J. Wyss 1901; 8 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Motor - 4Aurel Stodola
Dampfmaschinen : Klasse 19.
Bern: K. J. Wyss 1901; 16 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Dampfmaschine - 5R. Meier
Werkzeugmaschinen : Klasse 22.
Bern: K. J. Wyss 1901; 19 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Werkzeugmaschine - 6Rudolf Escher
Bericht über Maschinen und Verfahren der Spinnerei und Seilerei : Klasse 76.
Bern: K. J. Wyss 1901; 17 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Spinnmaschine; Seilerei - 7Werner Rumpf
Verschiedenartige Industrien der Bekleidung im besonderen Wirk- und Strickwaren (la bonneterie et le tricot) : Klasse 86.
Bern: K. J. Wyss 1901; 89 S., mit Tab. im Anh.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Bekleidungsindustrie - 8O. Roth; Lucius Spengler
Hygiene : Klasse 111.
Bern: K. J. Wyss 1901; 8 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Hygiene - 9Edmund von Steiger
Holzschnitzerei : Klasse 98.
Bern: K. J. Wyss 1901; 9 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Holzbearbeitung - 10J. Bossard
Orfèvrerie : Gruppe XV, Klasse 94.
Bern: K. J. Wyss 1901; 5 S.
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Goldschmiedekunst; Silberschmiedekunst