- 1Die Gold-Industrie in der Umgebung von Brad, Siebenbürgen, Ungarn
Hermannstadt: 1899; 81 S.
Siebenbürgen; Goldindustrie; Goldbergbau - 2Wilhelm Günther; Fritz Gruber
Schatzkammer Hohe Tauern : 2000 Jahre Goldbergbau
Salzburg: Pustet 2000; 408 S. : zahlr. Ill., Kt.
Goldbergbau; Hohe Tauern; Geschichte; Aufsatzsammlung - 3Helmut Wolf
Gold im Herzen Europas : Gewinnung, Bearbeitung, Verwendung ; Aufsätze und Katalog
Theuern: 1996; 294 S. : Ill., Kt.
Theuern / Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern; Goldbergbau; Ausstellung; Theuern <1996> - 4E. Riedl
Die Goldbergbaue Kärntens und ihre Bedeutung für die Jetztzeit : vom historischen wie vom bergmännischen Standpunkte
Wien: Selbstverlag des Verfassers 1873; 32 S. : graph. Darst-
Goldbergbau; Kärnten - 5R. J. Mayerhofer
Alte Gold- und Silbererzbergbaue in Niederösterreich
Wien: ; 45 S.
Niederösterreich; Goldbergbau; Silberbergbau - 6Anton Rücker
Einiges über das Goldvorkommen in Bosnien : monographische Skizze ; mit einer geologischen Karte, und einer Karte über die alten Römerstrassen und die goldführenden Flüsse
Wien: Beck 1896; VI, 101 S. : Ill., Kt.
Goldbergbau; Bosnien; Goldgewinnung; Geschichte - 7Werner H. Paar; Wilhelm Günther; Fritz Gruber
Das Buch vom Tauerngold
o.O.: Pustet 2006; 568 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Goldbergbau; Hohe Tauern; Geschichte; Aufsatzsammlung; Goldlagerstätte - 8Otto Brunner
Aus der Geschichte des Goldbergbaus in den Hohen Tauern
München: Bruckmann 1940; S. 143 - 150
Goldbergbau; Hohe Tauern - 9Heinrich Quiring
Geschichte des Goldes : die Goldenen Zeitalter in ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung
Stuttgart: Ferdinand Enke 1948; 318 S. : Ill., Kt.
Goldbergbau; Kultur / Geschichte - 10Fritz Gruber
Altböckstein und die jüngere Geschichte der Tauerngoldproduktion
Leoben: 1979; IX, 69 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Hohe Tauern; Goldbergbau; Goldproduktion; Geschichte