- 1Joseph V. Woodworth; W. Pockrandt
Schmieden im Gesenk und Herstellung der Schmiedegesenke
Leipzig: Spamer 1913; VIII, 173 S. : Ill., graph. Darst.
Gesenkschmieden - 2Hugo Kaessberg
Gesenkschmieden von Stahl : erster Teil: Technologische Grundlagen der Gestaltung von Schmiedestücken und Schmiedewerkzeugen
Berlin: 1950; 60 S. : Ill., graph. Darst.
Gesenkschmieden - 3Ernst von Wedel
Die geschichtliche Entwicklung des Umformens in Gesenken
Düsseldorf: VDI-Verlag 1960; XIII, 218 S. : zahlr. Ill.
Gesenkschmieden; Geschichte; Münzprägung - 4A. N. Bruchanow; A. W. Rebelski
Gesenkschmieden und Warmpressen
Berlin: Verlag Technik 1955; 952 S. : Ill., graph. Darst.
Gesenkschmieden - 5Kurt Lange
Gesenkschmieden von Stahl
Berlin: Springer 1958; XII, 379 S. : Ill., graph. Darst.
Gesenkschmieden - 6E. W. Bliss
Drop hammers and trimming presses
New York: 1918; 35 Seiten; Illustrationen
Schmiedehammer; Gesenkschmiede; Verkaufskatalog - 7Petra Geers; Johannes Großewinkelmann; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)). Aussenstelle (Solingen)
Gesenkschmiede Hendrichs : Solinger Industriegeschichte zwischen Handwerk und Fabrik ; [Katalog]
Essen: Klartext Verl. 1999; 140 S. : Ill.
Geschichte; Solingen <1999>; Gesenkschmiede; Ausstellung - 8Brett's Patent Lifter Company, Ltd. <Coventry>
Brett's Patent Lifter and Drop Stamp
Coventry: 1902; 35 Seiten; Illustrationen
Gesenk; Verkaufskatalog - 9Brett's Patent Lifter Company, Ltd. <Coventry>
Brett's Patent Lifters with some information on drop-forging generally
Coventry: 1902; 20 Seiten; Illustrationen
Gesenk; Verkaufskatalog - 10H. Kaessberg
Gesenkschmieden : Regeln und Beispiele für den Konstrukteur
Berlin: VDI-Verl. 1938; 28 S. : graph. Darst.
Gesenkschmieden