- 1Christian Feurstein
Vom Familienunternehmen zur Unternehmensfamilie : die Zumtobel-Konzerngruppe von 1950-2000
Münster: LIT 2009; 494 S. : Ill., graph. Darst.
Geschichte 1950-2000 - 2Dietrich Arbenz
Vom Trommelwähler zu Optiset E : die Geschichte der drahtgebundenen Telefone für die Wählnebenstellenanlagen von Siemens (1950 - 2000)
München: utzverlag 2009
Nebenstellenanlage; Telefon; Geschichte 1950-2000 - 3Dietrich Arbenz
Ergänzungsband zum Buch : Vom Trommelwähler zu Optiset E ; die Geschichte der drahtgebundenen Telefone für die Wählnebenstellenanlgen von Siemens (1950-2000)
München: Selbstverl. 2013; 88 S. : zahlr. Ill.
Nebenstellenanlage; Telefon; Geschichte 1950-2000 - 4Eric Schlosser
Fast Food Gesellschaft : fette Gewinne ; faules System
München: Riemann 2003; 447 S. : Ill.
Essgewohnheit; USA; Geschichte 1950-2000; Fast food - 5Otto Riewoldt
Lichtjahre : Zumtobel 2000-1950 ; [Positionen, Projekte, Innovationen, Strategien]
Stuttgart: Birkhäuser 2000; 623 S. : überw. Ill.
Geschichte 1950-2000; Österreich; Beleuchtungsindustrie - 6Die bundesdeutsche Massenkonsumgesellschaft 1950-2000
Berlin: Akademie Verl. 2007; 284 S. : graph. Darst.
Massenkonsum; Deutschland; Geschichte 1950-2000; Konsumgesellschaft - 7Dieter Taubert; Wolfgang Mühlfriedel
Fünf Jahrzehnte Jenapharm; S. 210 - 250 : Ill., graph. Darst.
Geschichte 1950-2000 - 8Silvia Berger Ziauddin
Superpower Underground : Switzerland's rise to global bunker expertise in the atomic age
2017; Seite 921 - 954; Illustrationen
Schweiz; Bunker; Zivilschutz; Export; Know-how; Geschichte 1950-2000