- 1Wilhelm Elbers; Gebrüder Elbers <Hagen>
Hundert Jahre Baumwolltextilindustrie
Braunschweig: Vieweg & Sohn 1922; X, 335 S. : Ill., graph. Darst.
Gebrüder Elbers A.-G.; Deutschland; Geschichte 1822-1922; Textilindustrie; Geschichte - 2Franz Heinrich Böckh
Merkwürdigkeiten der Haupt- und Residenzstadt Wien
Wien: Promedia 2005; 762 S. + 2 Beil.
Topographie; Wien; Geschichte 1822-1823; Quelle - 3Doron Swade; Science Museum London
Charles Babbage and his calculating engines
London: Science Museum 1991; XII, 48 S. : zahlr. Ill.
Rechenmaschine; Geschichte 1822-1871 - 4Robert Wagner
Das pittoreske Wien : Tranquillo Mollos Ansichtenalbum "Wien's vorzüglichste Gebäude und Monumente"
Schleinach: Edtion Winkler-Hermaden 2010; 40 S., 61 Bl. : zahlr. Ill.
Vedute; Wien <Motiv>; Geschichte 1822; Bildband - 5Wilhelm Knaust GmbH <Wien>
1822 - 1922 ein Rückblick auf den Werdegang der heutigen Firma Wm. Knaust Ges.m.b.H.
Wien: 1922; 31 S. : Ill.
Wilhelm Knaust <Firma>; Geschichte 1822-1922; Feuerwehrfahrzeug - 6Babbages Rechen-Automaten : ausgewählte Schriften
Wien: Springer 1996; VIII, 502 S. : Ill., graph. Darst.
Bibliographie; Rechenmaschine; Geschichte 1822-1864; Quelle - 7John Pannabecker
Research, invent, improve : a dictionnaire technologique for non-elites (1822 - 35)
2018; Seite 546 - 589; Illustrationen
Frankreich; Handwerk; Technik; Wörterbuch; Geschichte 1822-1835 - 8Christiane Müller; Röchling SE & Co. KG. Gesellschafterausschuss
200 Jahre Röchling : von Kohle zu Kunststoff
München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 2022; 280 Seiten; Illustrationen
Geschichte 1822-2022