- 1Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
Göttingen: 2006; 192 S. : Ill.
Medien; Geschichte 1700-2000 - 2Peter-Michael Steinsiek; Johannes Laufer
Quellen zur Umweltgeschichte in Niedersachsen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert : ein thematischer Wegweiser durch die Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012; 528 S. : Ill., Kt. + 1 CD-ROM
Umwelt; Niedersachsen; Geschichte 1700-2000; Quelle; Inventar - 3Tillfried Cernajsek; Geologische Bundesanstalt
Zwischen Lehrkanzel und Grubenhunt : zur Entwicklung der Geo- und Montanwissenschaften in Österreich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; ausgewählte Beiträge des 3. Symposiums "Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich", 27. - 29. September 2001, Hallstatt, Oberösterreich
Wien: Geolog. Bundesanstalt 2004; 159 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Montanwissenschaften; Geowissenschaften; Österreich; Hallstatt <2001>; Geschichte 1700-2000; Kongreß - 4Georg Halbgebauer; Kulturverein Schloss Halbturn
Schloss Halbturn vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
Halbturn: 2011; 320 S. : Ill.
Geschichte 1700-2000; Halbturn / Schloss - 5Günter Bayerl
Die Veränderung der Kulturlandschaft : Nutzungen - Sichtweisen - Planungen
Münster: Waxmann 2003; 342 S. : Ill., graph. Darst.
Landschaftsentwicklung; Kulturlandschaft; Deutschland; Cottbus <1998>; Geschichte 1700-2000; Kongreß; Nutzung; Landschaftsschutz - 6Harald Heppner
In der Vergangenheit viel Neues : Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute
Wien: Braumüller 2004; 278 S. : Ill., Kt.
Öffentliche Ordnung; Österreich; Geschichte 1700-2000; Technischer Fortschritt; Frau; Soziale Rolle; Ausländer; Soziale Situation - 7Andreas Weigl
Frauen - Leben : eine historisch-demografische Geschichte der Wiener Frauen ; eine Studie im Auftrag der Magistratsabteilung 57 - Frauenbüro
Wien: MA 57 Frauenabteilung der Stadt Wien (Frauenförderung und Koordinierung von Frauenangelegenheiten) 2003; 182 S. : zahlr. Ill. + 1 gef. Bl.
Wien; Frau; Alltag; Geschichte 1700-2000 - 8Jon Mathieu
Zwei Staaten, ein Gebirge : schweizerische und österreichische Alpenperzeption im Vergleich (18.-20. Jahrhundert)
2004; Seite 91 - 105; Diagramm, Karte
Österreich; Schweiz; Alpen; Wahrnehmung; Geschichte 1700-2000