- 1Gunda Barth-Scalmani
Genie und Alltag : bürgerliche Stadtkultur zur Mozartzeit
Salzburg (Stadt): Müller 1994; 367 S. : Ill., Kt.
Salzburg; Bildungsbürgertum; Geschichte 1700-1800; Aufsatzsammlung - 2Johannes Sachslehner
Barock und Aufklärung
Wien: Pichler 2003; 192 S. : zahlr. Ill.
Geschichte 1700-1800; Österreich - 3Heinz-Rudi Spiegel
Zum Fachwortschatz des Eisenhüttenwesens im 18. Jahrhundert in Deutschland
1972; 229 S. : graph. Darst.
Hüttentechnik; Deutschland; Fachsprache; Geschichte 1700-1800 - 4Rolf-Jürgen Gleitsmann
Die Spiegelglasmanufaktur im technologischen Schrifttum des 18. Jahrhunderts : eine Studie zur Technologie des Manufakturwesens in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Themenkomplexes Glasschmelzofenkonstruktionen
1985; 538 S. : Ill., graph. Darst.
Spiegelglas; Deutschland; Manufaktur; Schrifttum; Geschichte 1700-1800 - 5Franz M. Eybl
Elementare Gewalt. Kulturelle Bewältigung : Aspekte der Naturkatastrophe im 18. Jahrhundert
Wien: WUV-Universitätsverlag 2000; 237 S. : Ill., Kt., Notenbeisp.
Naturkatastrophe; Bewältigung; Geschichte 1700-1800; Aufsatzsammlung; Naturkatastrophe <Motiv>; Kunst; Naturgewalt <Motiv> - 6Harald Heppner
Social Change in the Habsburg Monarchy : [...le XIIIe congrès international des dix-huitiémistes à Graz en Autriche, du 25 au 29 juillet 2011]
Bochum: Winkler 2011; 299 S. : graph. Darst., Kt.
Sozialer Wandel; Soziale Mobilität; Österreich; Graz <2011>; Geschichte 1700-1800; Kongreß - 7Christine Lebeau
Images en capitale : Vienne, fin XVIIe - début XIXe siècles
Bochum: Winkler 2011; 342 S. : Ill., graph. Darst., Kt
Geschichte 1700-1800; Wien; Aufsatzsammlung - 8Helmuth Grössing; Österreichische Akademie der Wissenschaften <Wien> / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
Ruder Boskovic (Boscovich) und sein Modell der Materie : zur 250. Wiederkehr des Jahres der Erstveröffentlichung der Philosophiae Naturalis Theoria Wien 1758 ; Bericht des internationalen Symposions in Wien im Oktober 2008
Wien: Österr. Akademie der Wissenschaften 2009; VI, 197 S. : Ill., graph. Darst.
Kongreß; Wien <2008>; Naturwissenschaften; Geschichte 1700-1800 - 9Aleksander Sniezko
Dawne Pieczecie Pocztowe : Wiek XVIII - XIX (18. - 19. Jh.)
Wroclaw (Breslau): Ruch 1962; 178 S. : zahlr. Ill
Poststempel; Geschichte 1700-1800 - 10Sebastian Brunner
Die höchst vergnüglichste Raiß des Churfürsten Carl Albrecht von Bayern nach Mölk 1739 : ein heiteres und getreues Bild des deutschen Postlebens und Hofceremoniells im 18. Jahrhundert. Nach einer Handschrift der Münchener Hof- und Staatsbibliothek, mit ei
Wien: Mayer & Compagnie 1871; 54 S.
Post; Bayern; Geschichte 1700-1800; Hofzeremoniell