- 1Marie Luisa Allemeyer
"Kein Land ohne Deich ...!" : Lebenswelten einer Küstengesellschaft in der Frühen Neuzeit
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2006; 448 S. : Kt.
Nordfriesland; Schleswig-Holstein <Nord>; Deichbau; Auswirkung; Geschichte 1500-1800; Küstengebiet; Bewohner; Mentalität; Lebenswelt - 2Helmut Pemsel
Vom Beginn der Neuzeit bis zum Jahr 1800 mit der Frühzeit von Asien und Amerika
Wien: NWV, Neuer Wiss. Verlag 2001; XI S., S. 431 - 870 : Ill., zahlr. Kt.
Schiffahrt; Geschichte 1500-1800 - 3Wilfried Seipel; Alfred Auer; Kunsthistorisches Museum <Wien> / Sammlungen Schloss Ambras
Prinzenrolle : Kindheit vom 16. bis 18. Jahrhundert ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien, Schloss Ambras, Innsbruck ; 21. Juni - 31. Oktober 2007
Wien: Kunsthistor. Museum Wien 2007; 256 S. : zahlr. Ill.
Kind <Motiv>; Höfische Kunst; Innsbruck <2007>; Europa; Geschichte 1500-1800; Ausstellung; Hof; Kind; Erziehung; Aufsatzsammlung - 4Gabriele Simon
Kosmetische Präparate vom 16. bis 19. Jahrhundert
Braunschweig: Dt. Apotheker Verlag 1983; 396 S.
Kosmetikum; Geschichte 1500-1800 - 5Walter Achilles
Landwirtschaft in der frühen Neuzeit
München: Oldenbourg 1991; VIII, 141 S.
Landwirtschaft; Deutschland; Geschichte 1500-1800 - 6Georg Schwedt
Chemie zwischen Magie und Wissenschaft : ex Bibliotheca Chymica 1500 - 1800 ; [Ausstellung im Zeughaus der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel vom 16. Februar bis 28. April 1991]
Weinheim: VCH Verlagsges. 1991; 136 S. : zahlr. Ill.
Wolfenbüttel / Herzog-August-Bibliothek; Chemie; Geschichte 1500-1800; Ausstellung; Wolfenbüttel <1991> - 7Birgit Wiedl
Alltag und Recht im Handwerk der Frühen Neuzeit : Schmiede, Wagner, Schlosser und andere Eisen verarbeitende Handwerke in Stadt und Land Salzburg
Salzburg: Stadtarchiv und Statistik Salzburg 2006; 319 S. : Ill.
Eisenverarbeitung; Salzburg <Land>; Handwerk; Alltag; Geschichte 1500-1800; Recht - 8Österreichische Fabriksprivilegien vom 16. bis ins 18. Jahrhundert : und ausgewählte verwandte Quellen zur Frühgeschichte der Industrialisierung
Wien: Böhlau 1981; 434 S.
Privileg; Österreich; Geschichte 1500-1800; Quelle - 9Von der Reformation zur Revolution
1964; 735 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
Geschichte 1763-1787; Geschichte 1500-1800; Europa; USA - 10Heinz Zimmermann
Arzneimittelwerbung in Deutschland vom Beginn des 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts : dargestellt vorzugsweise an Hand von Archivalien der Freien Reichs-, Handels-, und Messestadt Frankfurt am Main ; mit einer Einführung in das Wesen der Werbung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Frühformen in antiker und mittelalterlicher Heilmittelwirtschaft
Würzburg: jal-Verlag 1974; 218 S. : Ill.
Arzneimittel; Deutschland; Werbung; Geschichte 1500-1800