- 1High-Tech-Körper
1999; 90 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst.
Gentechnologie; Medizin - 2Luc Devriese; Museum voor Industriele Archeologie en Textiel <Gand>
Textiel in de Gentse Waterwijk (1688 - 1769)
Gent: Museum voor Industriële Archeologie en Textiel
Textilindustrie; Gent; Geschichte 1688-1769 - 3Christian Hiß; Michel Haring
Der GENaue Blick : grüne Gentechnik auf dem Prüfstand
München: Ökom 2003; 155 S. : Ill., graph. Darst.
Pflanzenzüchtung; Gentechnologie; Bewertung; Aufsatzsammlung - 4Stefan Klein
Die Tagebücher der Schöpfung : vom Urknall zum geklonten Menschen
München: Deutscher-Taschenbuch-Verl. 2000; 217 S. : Ill.
Kosmologie; Einführung; Evolution; Mensch; Reproduktionsmedizin; Gentechnologie - 5Moniek E. Bucquoye; Lieven Daenens
Tupperware : Transparent ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Tupperware. Transparent", Design Museum Gent, 2. Juli bis 25. September 2005]
Ostfildern: Cantz 2005; 189 S. : zahlr. Ill.
Tupperware <Marke>; Gent <2005>; Ausstellung; Geschichte - 6Gustav J. V. Nossal; Ross L. Coppel
Thema Gentechnik : eine lebensverändernde Wissenschaft
Heidelberg: Spektrum Akadem. Verl. 1992; 224 S. : Ill.
Gentechnologie - 7Martin Thurau
Gute Argumente: Gentechnologie?
München: Beck 1990; 122 S. : Ill., graph. Darst.
Gentechnologie - 8Alois Heißenhuber
Landwirtschaft und Umwelt
Bonn: Economica Verl. 1994; XI, 190 Seiten; Diagramme, Karten
Landwirtschaft; Umweltbelastung; Gentechnologie; Biotechnologie - 9Gen-Welten - Leben aus dem Labor? : eine Ausstellung des Landesmuseums für Technik und Arbeit in Mannheim, 26. März 1988 - 10. Januar 1999
Mannheim: Landesmuseum für Technik und Arbeit 1998; 119 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm
Gentechnologie; Mannheim <1998>; Ausstellung - 10Gen-Welten : Prometheus im Labor? Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ; Werkstatt Mensch? Dresden, Deutsches Hygiene-Museum ; Leben aus dem Labor? Mannheim, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim ; Vom Griff nach dem ABC des Lernens. München, Museum Mensch und Natur ; L'alimentation au fil du gène. Vevey/Schweiz, Alimentarium
Bonn: Kunst- und Ausstellungshalle GmbH 1998; 200 S. : zahlr. Ill.
München / Museum Mensch und Natur; Gentechnologie; Ausstellung; Bonn <1998>; Dresden <1998>; Mannheim <1998>; München <1998>