- 1Hermann Knoflacher
Fußgeher- und Farradverkehr : Planungsprinzipien
Wien: Böhlau 1995; 286 S. : zahlr. Ill., zahlr. graph. Darst.
Fußgängerverkehr; Radfahrerverkehr - 2Walk-Space.at - der Österreichische Verein für FußgängerInnen <Wien>
Walk-space award ' 08 : gute Lösungen für Fußgängerinnen in Städten und Gemeinden
Wien: 2008; [28] Bl. : zahlr. Ill., Kt.
Fußgänger; Österreich; Fußgängerverkehr; Verkehrsplanung; Preisträger - 3Klaus Robatsch; Markus Mailer; Erwin Franzl
Rotgeher : Pilotstudie zur Problematik der Fußgängerquerung bei rotem Licht auf lichtsignalgeregelten Kreuzungen
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit 2002; 84 Bl. : graph. Darst., Kt.
Straßenverkehr; Österreich; Fußgängerübergang; Verkehrssignalanlage; Fußgänger; Rotlicht; Verhalten - 4Wolfgang Rauh; Robert Stögner; Rupert Wimmer
Sicher gehen in Stadt und Dorf
Wien: 2001; 52 S. : Ill., zahlr. graph. Darst., Kt.
Verkehrssicherheit; Fußgänger; Siedlung - 5Njogu Morgan
Everyday resistance to white supremacy: Walking and cycling while black in Springs, South Africa, 1950s-1970s
2024; Seite 473-497; Illustrationen, Karte
Springs (Südafrika); Apartheid; Fußgänger; Radfahrer; Geschichte 1950-1980