- 1Reinhold Reith
Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit
München: Oldenbourg 2011; X, 196 S.
Umweltgeschichte <Fach>; Frühe Neuzeit - 2Günter Bayerl
Technik in Mittelalter und Früher Neuzeit
Stuttgart: Theiss 2013; 199 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Technik; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Geschichte - 3Heribert M. Nobis
Frühneuzeitliche Verständnisweisen der Natur und ihr Wandel bis zum 18. Jahrhundert
Düsseldorf: VDI - Verlag 1968; S. 37 - 58
Naturwissenschaften; Naturwissenschaften / Weltbild; Museum; Frühe Neuzeit - 4Andreas Würgler
Medien in der Frühen Neuzeit
München: Oldenbourg 2009; XII, 179 S.
Frühe Neuzeit; Medien; Geschichte; Medienkultur - 5Pascal Weitmann
Technik als Kunst : Automaten in der griechisch-römischen Antike und deren Rezeption in der frühen Neuzeit als Ideal der Kunst oder Modell für Philosophie und Wirtschaft
Tübingen: Wasmuth 2011; 203 S., [30] Bl. : Ill.
Antike; Automat; Frühe Neuzeit - 6Angelika Westermann
Die vorderösterreichischen Montanregionen in der Frühen Neuzeit
Steiner: Stuttgart 2009; 395 S. : graph. Darst.
Frühe Neuzeit; Vorderösterreich; Bergbau; Geschichte - 7Gisela Engel
Technik in der Frühen Neuzeit - Schrittmacher der europäischen Moderne
Frankfurt am Main: Klostermann 2004; S. [237] - 484 : Ill.
Technik / Geschichte 1450-1650; Aufsatzsammlung; Frühe Neuzeit; Technik / Geschichte - 8Wolfgang Stromer
Große Innovationen der Papierfabrikation in Spätmittelalter und Frühneuzeit; S. 1
Papierherstellung; Mittelalter / Geschichte 1250-1500; Frühe Neuzeit - 9Peter Piasecki
Territorialherrschaft und die Diffusion von Innovationen im deutschen Salinenwesen der frühen Neuzeit; S. 165
Saline; Frühe Neuzeit