- 1Nicholson Baker
Der Eckenknick oder Wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen
Reinbek: Rowohlt 2005; 491 S. : Ill.
Bibliotheksbestand; USA; Bestandserhaltung; Bibliothek; Kulturerbe; Erhaltung; Fortschrittsglaube - 2Uwe Fraunholz
Technology fiction : Technische Visionen und Utopien in der Hochmoderne
Bielefeld: transcript 2012; 304 S. : Ill., Kt.
Moderne; Dresden <2011>; Technischer Fortschritt; Utopie; Diskurs; Fortschrittsglaube; Geschichte 1880-1970; Kongreß - 3Uwe Fraunholz
Ingenieure in der technokratischen Hochmoderne : Thomas Hänseroth zum 60. Geburtstag
Münster: Waxmann 2012; 359 S. : Ill.
Moderne; Ingenieur; Selbstbild; Fremdbild; Fortschrittsglaube; Geschichte 1880-1970 - 4Elisabeth Golzar
"Jetzt fordert man selbst von den Postbücheln Kultur" : ein Beispiel für die Rezeption von Technik und Fortschritt in der Trivialliteratur des ausgehenden 19. Jahrhunderts
2006; Seite 77 - 96; Illustrationen
Wien / Technisches Museum / Bibliothek; Postbüchl; Technik; Fortschrittsglaube; Rezeption - 5Marcel Hänggi; Harald Welzer
Fortschrittsgeschichten : für einen guten Umgang mit Technik ; [welchen Fortschritt wollen wir?]
Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag 2015; 302 Seiten; Illustrationen
Technischer Fortschritt; Soziokultureller Wandel; Nachhaltigkeit; Fortschrittsglaube; Kritik; Technik