- 1Gottlob Linck
Goethes Verhältnis zur Mineralogie und Geognosie : Rede gehalten zur Feier der akademischen Preisverteilung am 16. Juni 1906
Jena: Gustav Fischer Verlag 1906; 48 S., 2 Tafeln
Mineralogie; Forschungsmethode - 2Montanarchäologie in Europa : Berichte zum Internationalen Kolloquium "Frühe Erzgewinnung und Verhüttung in Europa" in Freiburg im Breisgau vom 4. bis 7. Oktober 1990
Sigmaringen: Thorbecke 1993; 562 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Ktn.
Bergbau; Forschungsmethode; Geschichte; Kongreß; Freiburg <Breisgau, 1990> - 3Gottfried North
Lebendige Postgeschichte
Bad Windsheim: Heidecker 1966; S. 402-443
Post; Geschichtswissenschaft; Forschungsmethode - 4Jean-Louis Georget; Christine Hämmerling; Richard Kuba; Bernhard Tschofen
Wissensmedien des Raums : interdisziplinäre Perspektiven
Zürich: Chronos 2020; 304 Seiten; Illustrationen, Karten
Raum; Forschung; Forschungsmethode; Wissen; Raum <Motiv>; Medienwissenschaft - 5Jo Guldi
The dangerous art of text mining : a methodology for digital history
Cambridge (England): Cambridge University Press 2023; xxx, 465 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Text Mining; Fehlererkennung; Digital Humanities; Forschungsmethode; Geschichtswissenschaft