- 1Michael Benedikt
Physics opportunities at MedAustron : white book
Wien: Vienna University of Technology 2009; XIV, 109 S. : Ill., graph. Darst.
Strahlentherapie; Österreich; Forschungseinrichtung; Experimentalphysik - 2Erich Schroll; Vereinigung der Kooperativen Forschungsinstitute der österreichischen Wirtschaft
40 Jahre Kooperative Forschungsinstitute der österreichischen Wirtschaft : 1954 - 1994
Wien: Vereinig. d. Kooperativen Forschungsinst. d. österr. Wirtsch 1994; 201 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Wirtschaft; Österreich; Forschungseinrichtung; Geschichte 1954-1994 - 3Stanley Greenberg; David C. Cassidy
Time machines
München: Hirmer 2011; 131 S. : überw. Ill.
Schwarzweißphotographie; Forschungseinrichtung; Kernphysik; Bildband - 4Hans-Günther Körber; J. Schardin; Ch. Böttger; H. Grötzsch
Zur Geschichte der Konstruktion von Sonnenuhren und Kompassen des 16. bis 18. Jahrhunderts : (Unter besonderer Berücksichtigung der im Geomagnetischen Institut Potsdamm und im Staatl. Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden vorhandenen Instrumente)
1965; 206 S. : Ill., graph. Darst.
Forschungseinrichtung; Sonnenuhr; Kompass; Mathematik; Physik - 5H. Grötzsch; J. Schardin; Ch. Böttger; F. Kyaw; H. Grötzsch
Die ersten Forschungsergebnisse der Globusinventarisierung in der Deutschen Demokratischen Republik : (Ein Beitrag zur Internationalen Weltinventarisierung durch die UNESCO)
1963; 201 S. : Ill.
Forschungseinrichtung; Globus; Mathematik; Physik - 6Herbert Wunderlich; Ch. Böttger; F. Kyaw; H. Grötzsch
Das Dresdner "Quadratum geometricum" aus dem Jahre 1569 von Christoph Schißler d. Ä., Augsburg, mit einem Anhang: Schißlers Oxforder und Florentiner "Quadratum geometricum" von 1579 / 1599
1960; 93 S. : Ill.
Forschungseinrichtung; Mathematik; Physik - 7Der Mathematisch-Physikalische Salon : Im Westlichen Flügel des Zwingers (Eingang vom Zwingerwall); 14 S. : Ill.
Forschungseinrichtung; Führer; Mathematik; Physik - 8Robert Pleissner <Dresden>
Dresden in der Geschichte der Uhrmacherei : Erinnerungsgabe zum 50jähr. Jubiläum der Firma Robert Pleissner Dresden 1924
1924; 32 S. : Ill.
Forschungseinrichtung; Uhrmacherhandwerk; Mathematik; Physik - 9E. Bernleithner; J. Schardin; Ch. Böttger; H. Grötzsch; Internationale Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde
Vorträge und Abhandlungen des 11. Internationalen Symposiums des S Coronelli-Weltbundes der Globusfreunde vom 8. bis 10. Oktober 1965 in Dresden : zugleich Der Globusfreund Publ. 15 / 16 1966 / 67
1967; 287 S. : Ill., graph. Darst.
Forschungseinrichtung; Globus; Mathematik; Physik - 10Ewa Chojecka; J. Schardin; Ch. Böttger; H. Grötzsch
Astronomische und astrologische Darstellungen und Deutungen bei kunsthistorischen Betrachtungen alter wissenschaftlicher Illustrationen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
1967; 143 S. : Ill.
Forschungseinrichtung; Astronomie; Astrologie; Mathematik; Physik