- 1Wolfgang König
Auf dem Weg in die Konsumgesellschaft
Tübingen: Deutsches Inst. für Fernstudien a. d. Univ. Tübingen 1993; 99 S. : Ill., graph. Darst.
Rationalisierung; Fordismus; Taylorismus; Massenfertigung - 2Karsten Uhl
Humane Rationalisierung : die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert
Bielefeld: transcript 2014; 400 S. : Ill.
Industriearbeit; Arbeitsorganisation; Rationalisierung; Taylorismus; Fordismus; Geschichte - 3Henry Ford
Das grosse Heute - das grössere Morgen
Leipzig: List 1926; VIII, 355 S.
Fordismus - 4Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld
Fordismus : über Industrie und Technische Vernunft
Jena: Gustav Fischer Verlag 1926; 169 S.
Fordismus - 5Volker Wellhöner
"Wirtschaftswunder" - Weltmarkt - westdeutscher Fordismus : der Fall Volkswagen
Münster: Westfäl. Dampfboot 1996; 391 S.
Volkswagen-Aktiengesellschaft; Fordismus; Geschichte 1947-1962 - 6Regina Bittner; Stiftung Bauhaus Dessau
Zukunft aus Amerika : Fordismus in der Zwischenkriegszeit: Siedlung, Stadt, Raum
Dessau: 1995; 387 S. : Ill., Kt.
Stadtentwicklung; Fordismus; Amerikanismus <Geistesgeschichte>; Raumentwicklung; Wohnungsbau - 7Paul Rieppel
Ford-Betriebe und Ford-Methoden
München: Oldenbourg 1925; 51 S. : zahlr. Ill.
Fordismus - 8Garet Garrett
Rasende Räder : das Phänomen Ford
München: Rinn; 183 S. : Ill.
Fordismus - 9Soziales Museum <Frankfurt, Main>
Ford und wir : fünf Beiträge zur deutschen Umstellung ; (Vorträge auf der "Sechsten Tagung für Werkspolitik" in Frankfurt a. M., am 4. und 5. Juni 1926)
Berlin: Spaeth & Linde 1927; 86 S. : Ill., graph. Darst.
Fordismus; Deutschland - 10Christian Haußer
Amerikanisierung der Arbeit? : deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschafter im Streit um Ford und Taylor (1919 - 1932)
Stuttgart: Ibidem 2008; 116 S.
Taylorismus; Deutschland; Fordismus; Wirtschaftstheorie; Geschichte 1919-1932