- 1Karl Nikolaus Renner
Fernsehen
Konstanz: UVK 2012; 130 S. : graph. Darst.
Fernsehen; Fernsehprogramm; Fernsehtechnik - 2Deutschland <DDR> / Ministerium für Post- und Fernmeldewesen
Das neue Wahrzeichen der Hauptstadt der DDR
Berlin: transpress - VEB Verlag 1969; 95 S. : zahlr. Ill.
Fernsehen; Deutschland <DDR>; Post - 3Horst A. Wessel
Strom ohne Grenzen : internationale Aspekte der Elektrotechnik ; Tagung des VDE-Ausschusses "Geschichte der Elektrotechnik" am 23. Oktober in Aachen
Berlin: VDE-Verlag 2008; 267 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Informationstechnik; Europa; Nachrichtenwesen; Grenzüberschreitender Datenverkehr; Geschichte; Fernsehnorm; Geschichte 1945-; Elektrotechnik; Internationale Normung; Geschichte 1789-2000 - 4Wilhelm Keller
Hundert Jahre Fernsehen : 1883 - 1983
Berlin: VDE-Verlag 1983; 249 S. : zahlr. Ill.
Fernsehen; Geschichte 1883-1983 - 5Reinhard Scolik
Was ist neu am Fernsehen? : Technik, Nutzung, Inhalt - digital, mobil, interaktiv
Wien: LIT 2008; III, 206 S. : Ill., graph. Darst.
Neue Medien; Aufsatzsammlung; Fernsehen - 6Erich Schwandt
Fernseh - Rundfunk : Senden und Empfang
Leipzig: Hachmeister & Thal 1935; 119 S. : zahlr. Ill. + 1 Beil.
Fernsehen; Rundfunk; Technik - 7National Museum of Photography, Film and Television <Bradford>; Science Museum London
Photography, film & television : [think again]
London: Science Museum 1999; 96 S. : zahlr. Ill.
Photographie; Geschichte; Film; Fernsehen - 8Radio, Fernsehen, Computer
Künzelsau: 1989; 318 S. : zahlr. Ill.
Rundfunk; Erfindung; Geschichte; Computer; Fernsehen - 9Heinz Kurth
Jetzt weiß ich mehr über das Fernsehen : so kommen Bild und Ton ins Haus
Wien: Herder 1977; 46 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Fernsehen; Kindersachbuch - 10Ralf Kaumanns
Auslaufmodell Fernsehen? : Perspektiven des TV in der digitalen Medienwelt
Wiesbaden: Gabler Verlag 2008; 460 S. : Ill., graph. Darst.
Fernsehen; Medienmarkt; Strukturwandel; Wettbewerb; Neue Medien; Internet