- 1Matthias Gattinger; Josef Halbritter; Wilhelm Riesner
Ressourcen, Versorgung, Verbrauch : eine energiewirtschaftliche Bilanz
Berlin: Siemens-Aktienges. [Abt. Verl.] 1991; 151 S. : zahlr. graph. Darst.
Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe; Energievorrat; Energieverbrauch; Europäische Gemeinschaften - 2Ernst A. Swietly; Klaus Emmerich
EG pro und contra : ein Leitfaden für Österreich. "Eurospeak"-Wörterbuch, EG-Anlaufstelle, Branchen und Berufe
Wien: Ueberreuter 1994; 613 S. : graph. Darst.
Europäische Gemeinschaften; Österreich; Wörterbuch; Europäische Integration; Beitritt; Wörterbuch - 3Daniel Goeudevert
Die Zukunft ruft : Manager, Märkte, Motoren
Herford: Busse + Seewald 1990; 272 S.
Management; Kulturwandel; Europäische Gemeinschaften; Binnenmarkt; Kraftfahrzeugindustrie - 4Österreich / Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Bildungswege nach Europa : Österreich und die Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaften ; [Europa - wir sind Europa]
Wien: Bundeskanzleramt, Bundespressedienst 1993; 64 S. : Ill.
Bildungspolitik; Österreich; Europäische Gemeinschaften - 5Österreich / Bundeskanzleramt
Das Buch II : Europa - Chancen und Risiken ; Europa - wir sind Europa
Wien: Bundeskanzleramt 1994; 279 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Europäische Gemeinschaften; Österreich; Beitritt; Prognose