- 1Albert Kirsche
Zisterzienser, Glasmacher und Drechsler : Glashütten in Erzgebirge und Vogtland und ihr Einfluss auf die Seiffener Holzkunst ; mit einer Zusammenfassung in tschechischer Sprache
Münster: Waxmann 2005; 254 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Erzgebirge; Glashütte; Geschichte; Vogtland; Handwerkskunst; Drechseln; Seiffen - 2"Der Duft des Himmels" : das Geheimnis der Kunst, sich in Rauch aufzulösen ; eine Ausstellung des Altonaer Museums mit der Sammlung Martin in Scharfenstein/Sachsen und in Zusammenarbeit mit der Hamburger Feuerkasse, 29. Oktober 1994 - 8. Januar 1995
Hamburg: Altonaer Museum 1994; 144 S. : zahlr. Ill.
Räucherkerze; Hamburg <1994>; Geschichte; Aufsatzsammlung; Erzgebirge <West>; Räuchermann; Ausstellung - 3Gerhard Kaufmann; Torkild Hinrichsen; Altonaer Museum <Hamburg>
Erzgebirge
Erzgebirge; Hamburg; Kunsthandwerk; Ausstellung - 4Bernd Lahl; Jens Kugler; Matthias Zwarg
Alles kommt vom Bergwerk her : das große Buch vom Bergbau im Erzgebirge
Chemnitz: Chemnitzer Verlag und Druck 2005; 192 S. : zahlr. Ill.
Erzgebirge; Bergbau; Geschichte; Bildband; Volkskultur - 5Robin Hermann
Böhmischer Erzbergbau : der Altbergbau im böhmischen Erzgebirge
Chemnitz: Verlag Robin Hermann 2015; 173 Seiten; Ill., graph. Darst., Kt
Erzbergbau; Erzgebirge; Nordböhmisches Gebiet; Geschichte - 6Dietmar Werner
Knappen, Heilige und eine lange Schicht : ein Lesebuch über den Bergbau im Erzgebirge
Marienberg (Sachsen): Druck- und Verlagsgesellschaft Marienberg mbH 2009; 131 Seiten; Illustrationen
Bergbau; Erzgebirge; Geschichte - 7Katrin Keller
Der vorzüglichste Nahrungszweig des weiblichen Geschlechts : Spitzenklöppeln im sächsischen Erzgebirge als textiles Exportgewerbe; Seite 187-215
Erzgebirge; Frauenarbeit; Spitzenklöppeln - 8Robin Hermann
Sächsischer Erzbergbau : Bergstädte und Sachzeugen des Altbergbaus
Chemnitz: Hermann 2016; 205 Seiten ; Illustrationen
Sachsen; Erzgebirge; Bergbaustadt; Erzbergbau; Technisches Denkmal; Geschichte 1168-1945