- 1Brown, Boveri und Cie. (Baden, Aargau)
Lieferungsverzeichnis Elektrische Antriebe von Walzstrassen Bauart Brown Boveri : 778 D, Juni 1923
Baden bei Wien: 1923; 30 S. : Ill.
Walzenstraße; Elektroantrieb; Verzeichnis - 2H. Birett
Der elektrische Antrieb von Werkzeugmaschinen
1951; 60 S. : Ill., graph. Darst.
Werkzeugmaschine; Elektroantrieb - 3Ferdinand Porsche, Ludwig Lohner und Emil Jellinek : frühe Innovatoren im Elektromobilbau. Eine Fallstudie über eine gescheiterte Innovation
Wien: Eigendruck 1987; LXXVII, 85 S. : Ill., graph. Darst.
Elektroantrieb; Elektrofahrzeug - 4Jules Armand Montpellier
Traction électrique
Paris: Dunod 1902; 34 Seiten; Illustrationen
Weltausstellung (1900 : Paris); Elektroantrieb - 5Wilhelm Stiel
Auf dem Wege zum Elektrobetrieb
Siemens-Schuckert 1926; 11 S. : Ill., graph. Darst.
Fabrik; Elektroantrieb - 6Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
Elektrische Hobelmaschienen-Antriebe mit automatischer Umsteuerung
o. O.: 1911; 20 S. : Ill.
Hobelmaschine; Elektroantrieb - 7Karl Schade; Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Die elektrischen Antriebe für Hauptschachtlüfter
Berlin: 1930; 22 S. : Ill.
Elektroantrieb; Lüftungstechnik - 8Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
Elektrizität in der Papierindustrie
Berlin: 1923; 399 S. : Ill., graph. Darst.
Papierindustrie; Elektroantrieb; Elektrotechnik - 9Kurt Jäger
Alles bewegt sich : Beiträge zur Geschichte elektrischer Antriebe
Berlin: VDE-Verlag 1998; 222 S. : Ill., graph. Darst.
Elektroantrieb; Deutschland; Geschichte 1820-1992; Kleinmotor; Geschichte 1831-1995 - 10Brown, Boveri und Cie. (Baden, Aargau)
Der elektrische Einzel-Antrieb in Druckereien
Baden (Schweiz): 1910; 19 S. : Ill.
Elektroantrieb; Druckmaschine; Verkaufskatalog