- 1Erich von Salzmann; Anita Peters; Margarete Persson-Henning; O. Laemmerhirt
Im Kampfe gegen die Herero : mit 196 Abbildungen nach Originalaufnahmen des Verfassers, seiner Kameraden u. a. und 14 Originalzeichnungen von Anita Peters, Margarete Persson-Henning und O. Laemmerhirt
Berlin: Dietrich Reimer 1905; 212 Seiten; Illustrationen
Deutschland; Herero-Nama-Aufstand; Kolonialtruppe; Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet) - 2Jürgen Zimmerer; Joachim Zeller
Völkermord in Deutsch-Südwestafrika : der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen
Berlin: Ch. Links Verlag 2016; 278 Seiten; Illustrationen, Karten
Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet); Deutschland; Geschichte 1904-1908; Herero-Nama-Aufstand; Kolonialismus; Kolonialkrieg; Namibia; Völkermord; Aufsatzsammlung - 3Walter Peters; Southwest Africa Scientific Society
Baukunst in Südwestafrika : 1884 - 1914 ; die Rezeption deutscher Architektur in der Zeit von 1884 bis 1914 im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika (Namibia)
Windhoek: SWA Wissenschaftliche Gesellschaft 1981; 338 Seiten; Illustrationen, Karten
Namibia; Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet); Architektur; Kolonialstil; Geschichte 1884-1914 - 4Mona Rudolph
Globale Diamanten : Warenwege aus dem kolonialen Namibia 1908 - 1929
Stuttgart: Franz Steiner 2025; 386 Seiten; Illustrationen
Namibia; Deutschland; Kolonialismus; Diamantbergbau; Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet); Geschichte - 5Matthias Häußler; Andreas Eckl
Band I: Das Tagebuch
Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2024; 321 Seiten
Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet); Deutsch-Namibischer Krieg; Geschichte 1904-1905; Tagebuch - 6Andreas Eckl; Matthias Häußler
Band II: Das Fotoalbum
Berlin: De Gruyter Oldenbourg 2024; 327 Seiten
Deutsch-Südwestafrika (Schutzgebiet); Deutsch-Namibischer Krieg; Geschichte 1904-1905; Fotoalbum