- 1Wilhelm Pfanhauser; Langbein-Pfanhauser-Werke
Verchromungs-Technik : umfassende Darstellung des heutigen Standes des elektrolytischen Verchromungs-Verfahrens
Leipzig: Langbein-Pfanhauser-Werke 1931; 229 S. : Ill., graph. Darst.
Verchromung; Verchromen - 2Josef Jettmar
Handbuch der Chromgerbung : einschließlich der übrigen Mineralgerbungen mit besonderer Berücksichtigung der Kombinations-Gerbeverfahren
Leipzig: Schulze 1900; XVI, 607 Seiten; Illustrationen
Chromgerbung - 3Die Korrosionsbeständigkeit der austenitischen Chrom-Nickel-Stähle
Zürich: 1955; 24 S. : graph. Darst.
Chrom-Nickel-Stahl; Korrosionsbeständigkeit - 4R. S. Archer; J. Z. Briggs; C. M. Loeb
Molybdän : Stähle ; Gußeisen ; Legierungen
Zürich: Climax Molybdenum Comp. 1951; 508 S. : zahlr. graph. Darst.
Molybdän; Molybdänlegierung; Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl; Gusseisen; Stahl - 5Günther Harsch; Heinz H. Bussemas
Bilder, die sich selber malen : der Chemiker Runge und seine "Musterbilder für Freunde des Schönen" ; Anregungen zu einem Spiel mit Farben
Köln: DuMont 1985; 135 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Chromatographie - 6Wilhelm Hallerbach
Die Chrombeizen : ihre Eigenschaften und Verwendung
Wien: Hartleben 1904; VI, 109 S.
Chrom; Beizen - 7Gerhard Hesse
Chromatographisches Praktikum : eine Anleitung zur kritischen Durchführung chromatographischer Arbeiten
Frankfurt am Main: Akademische Verlagsgesellschaft 1968; 233 S. : Ill., graph. Darst.
Chromatographie - 8Anorganische Chromatographie und Elektrophorese
Wien: Springer 1961; 180 S. : Ill., graph. Darst.
Chromatographie; Elektrophorese - 9Wilhelm Pfanhauser
Das Verchromungs-Verfahren : zusammenfassende Darstellung des derzeitigen Standes der Verchromungstechnik mit Berücksichtigung aller Arbeits-Vorschriften
Leipzig: Eigenverlag der Langbein-Pfanhauser Werke A.-G. 1926; IV, 35 Seiten; Illustratoinen
Verchromung - 10Georg Grasser
Kurzes Lehrbuch der Chromgerbung : ein Leitfaden für Praktiker und Theoretiker
Stuttgart: Ferdinand Enke 1931; XI, 223 Seiten; Illustrationen
Chromgerbung