- 1Das Siemens-Billiter-Verfahren
Siemensstadt b. Berln: 1921; 12 S. : Ill.
Chloralkalielektrolyse - 2Alois Wehrle
Geschichte der Salzsäure : oder zusammenhängende Übersicht aller Verbindungen derselben und der verschiedenen Ansichten über ihre Bestandtheile
Wien: Gerold 1819; 101 S.
Salzsäure - 3Sibrandus Stratingh
Über die Bereitung, die Verbindungen und die Anwendung des Chlors in chemischer, medicinischer, ökonomischer und technischer Hinsicht : Ein Handbuch für Aerzte, Chemiker, Fabrikanten, Oekonomen u. Apotheker. Frei aus d. Holländ. übertr. mit Benutzung d. neuesten Werkes von Chevallier u. mit Anm. ver. v. Cajetan Georg Kaiser
Ilmenau: Voigt 1829; XXX,378 S. : graph.Darst.
Chlor; Chlor - 4Karl Otto Henseling
Chlorchemie : Struktur und historische Entwicklung
Berlin: Inst. für ökologische Wirtschaftsforschung 1990; 54 S. : graph. Darst.
Chlorchemie - 5Edgar Fischer
Tradition und High-Chem : eine chlorreiche Geschichte im Raum Bitterfeld ; zur Industriegeschichte der Bitterfelder Region
Leipzig: Gutenberg Verlag und Druckerei GmbH 2003; 248 S. : zahlr. Ill.
Chlorindustrie; Bitterfeld <Region>; Geschichte - 6Die Anfänge der Alkali - Elektrolyse
1968; 93 S. : Ill.
Chemie; Geschichte; Chloralkalielektrolyse - 7Ulrich Hesse
Ersatzstoffe für FCKW : Ersatzkältemittel und Ersatztechnologien in der Kältetechnik
Sindelfingen: Expert-Verl. 1992; 231 S. : Ill., graph. Darst.
Chlorfluorkohlenstoffe; Kältemittel; Ersatzstoff; Aufsatzsammlung - 8Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Elektrolytische Bleiche für Cellulose-, Papier- und Textil-Industrie als Ersatz für Chlorkalkbleiche
Nonnendamm (Berlin): Siemens & Halske 1912; 17 Seiten; Illustrationen
Chloralkalielektrolyse; Bleichen - 9Dartex AG.
Dartex-Kautschuk-Wolle
Frankfurt am Main: ; 46 Seiten; Diagramme
Chlorkautschuk - 10Zur Geschichte der Chlorchemie im Buna-Werk Schkopau
1997; S. 4 - 48 : Ill., graph. Darst.
Chlorchemie; Geschichte