- 1John Brockman
Die dritte Kultur : das Weltbild der modernen Naturwissenschaft
München: BTB 1996; 563 S.
Evolution; Kosmologie; Naturwissenschaftler; Interview; Künstliche Intelligenz; Kognitionswissenschaft; Komplexes System; Selbstorganisation; Chaostheorie - 2Werner Kinnebrock
Bedeutende Theorien des 20. Jahrhunderts : ein Vorstoß zu den Grenzen der Berechenbarkeit und Erkenntnis ; Quantenmechanik - Relativitätstheorie - Gravitation - Kosmologie - Chaostheorie - Prädikatenlogik
Wien: Oldenbourg 1999; 209 S. : Ill.
Physikalische Theorie; Relativitätstheorie; Quantenmechanik; Chaostheorie - 3Margaret J. Wheatley
Quantensprung der Führungskunst : leadership and the new science ; die neuen Denkmodelle der Naturwissenschaften revolutionieren die Management-Praxis
Reinbek: Rowohlt 1997; 191 S. : Ill.
Organisationsentwicklung; Quantentheorie; Chaostheorie - 4Ulla Steuernagel
Tohuwabohu : die Kinder-Uni erklärt Ordnung und Chaos
Stuttgart: Dt. Verl.-Anstalt 2007; 207 S. : Ill.
Chaos; Kinderfrage; Hochschullehrer; Antwort; Kindersachbuch - 5Chaos und Fraktale
Heidelberg: Spektrum 1989; 206 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Chaostheorie; Fraktal; Dynamisches System; Aufsatzsammlung - 6Joachim Bublath
Chaos im Universum : Asteroiden und Kometen ; Fremde Welten ; Theorien über das Chaos
München: Deutscher-Taschenbuch-Verl. [u.a.] 2007; 212 S. : Ill.
Kosmologie; Naturwissenschaften; Weltbild; Chaostheorie; Einführung