- 1Albert Kümmel-Schnur
Bildtelegraphie : eine Mediengeschichte in Patenten (1840-1930)
Bielfeld: transcript 2012; 392 S. : Ill.
Bildtelegraphie; Patent; Quelle; Geschichte 1840-1930 - 2Franz Tuczek
Bildtelegraphie nach dem System Siemens-Karolus-Telefunken
1929; 11 S. : zahlr. Ill.
Bildtelegraphie - 3Benedict Schöffler
Die Phototelegraphie und das Elektrische Fernsehen : mit einer Figurentafel
Wien: Braumüller 1898; 27 S. : Ill.
Bildtelegraphie - 4Franz Pichler
Elektrische Bilder aus der Ferne : technische Entwicklung von Bildtelegraphie und Fernsehen bis zum Jahre 1939 ; von den mechanisch-optischen Anfängen zu den elektronischen Systemen
Linz: Trauner 2010; X, 103 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Bildtelegraphie; Geschichte Anfänge-1939; Fernsehen - 5Leopold Richtera
Bildtelegraphie, Bildrundfunk und Fernsehen
Wien: 1927; 134 S., Ill.
Bildübertragung; Bildtelegraphie; Fernsehtechnik - 6Paul Arendt; Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Der Bildtelegraph System Siemens-Karolus-Telefunken
Berlin: 1929; 8 S., Ill.
Nachrichtenübertragungstechnik; Bildtelegraphie - 7R. Feist; H. Weinnoldt; Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Bildfunkkabel : SH 4209
Berlin: 1930; 7 S., Ill.
Funktechnik; Bildtelegraphie - 8Dionys von Mihaly
Das elektrische Fernsehen und das Telehor
Berlin: Krayn 1923; 114 S. : Ill.
Bildtelegraphie - 9Anweisungen für den Bildtelegraphendienst
1939; VI, 58 S., mit Beilagen, Berichtigungen u.a.
Deutsche Reichspost; Bildtelegraphie