- 1Simion Mehedinti; Academia Romana <Bucuresti>
Le Pays et le Peuple Roumain : Considérations de Geographie physique et de Geographie humaine.
Bukarest: 1937; 110 S. : Ill.
Paris / Weltausstellung <1937>; Rumänien; Geografie; Bevölkerung / Geschichte - 2Th. Capidan; Academia Romana <Bucuresti>
Les Macédo-Roumains : Esquisse historique et descriptive des population Roumaines de la Péninsule Balcanique.
Bukarest: 1937; 70 S. : mit X graph. Tafeln
Paris / Weltausstellung <1937>; Rumänien; Makedonien <Landschaft>; Bevölkerung / Geschichte - 3John Scott Russell; R. J. Mols; Andre Armengaud
Bevölkerungsgeschichte Europas : Mittelalter bis Neuzeit
München: Piper 1971; 183 S. : graph. Darst., Kt.
Bevölkerung / Geschichte 500-1914; Europa - 4Ernst Kirsten; Ernst Wolfgang Buchholz; Wolfgang Köllmann
Raum und Bevölkerung in der Weltgeschichte : Bevölkerungs-Ploetz ; zwei Bände
Würzburg: Ploetz-Verl.
Bevölkerung / Geschichte - 5Heinrich Nissen
Italische Landeskunde
Berlin: Weidmann, F. C.
Landeskunde; Italien; Stadt / Geschichte; Bevölkerung / Geschichte - 6Massimo Livi Bacci
Europa und seine Menschen : eine Bevölkerungsgeschichte
München: Beck 1999; 278 S. : graph. Darst., Kt.
Bevölkerung / Geschichte; Europa - 7Beiträge zur Bevölkerungs- und Sozialgeschichte Österreichs : nebst einem Überblick über die Entwicklung der Bevölkerungs- und Sozialstatistik
Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1973; 448 S. : graph. Darst., Kt.
Sozialgeschichte; Österreich; Aufsatzsammlung; Bevölkerung / Geschichte - 82. Teilband
Wien: 1980; XII, S. 775 - 1471 + 2 Beil.
Österreich-Ungarn; Bevölkerung / Geschichte - 91. Teilband
Wien: 1980; XVIII, 774 S. : graph. Darst.
Österreich-Ungarn; Bevölkerung / Geschichte