- 1Max Haushofer
Der Industriebetrieb : ein Handbuch der Geschäftslehre für technische Beamte, Industrielle, Kaufleute etc. sowie zum Gebrauche an technischen Schulen
München: Koch 1904; XI, 423 S.
Industriebetrieb; Betriebswirtschaftslehre - 2Rudolf Wünsch; Anton Walk
Geschäftskunde für Glaser, Glashändler und Tafelglasschleifer : (Geschäftsaufsätzem gewerbliches Rechnen, Kalkulation, Wechsellehre und Buchführung) ; Leitfaden für den Unterricht an gewerblichen Fortbildungsschulen und Handbuch für Gewerbetreibende
Hölder: Hölder 1910; V, 132 S. : Ill., graph. Darst.
Glaserhandwerk; Betriebswirtschaftslehre - 3James Mapes Dodge
Industrielle Bteriebsführung : Vorträge, gehalten auf der 54. Hauptversammlung des Vereines deutscher Ingenieure in Leipzig
Berlin: Springer 1913; 68 S.
Betriebsführung; Industrie; Betriebswirtschaftslehre - 4Julius Ziegler; Karl Seidel; Karl Oberparleiter; Franz Dörfel
Betriebswirtschaftliche Blätter : 5. Heft
Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag 1934; S. [185] - 228
Betriebswirtschaftslehre; Aufsatzsammlung - 5Georg Sinner
Betriebswissenschaften
Berlin: Selbstverlag des Vereines Deutscher Ingenieure 1919; 125 S.
Betriebswirtschaftslehre; Bibliographie - 6Walther Moede
Die Experimentalpsychologie im Dienste des Wirtschaftslebens
Berlin: Springer 1919; VIII, 111 S. : Ill., graph. Darst.
Experimentelle Psychologie; Wirtschaft; Betriebswirtschaftslehre; Psychotechnik - 7William Kent; Karl Italiener
Warum arbeitet die Fabrik mit Verlust? : Eine wissenschaftliche Untersuchung von Krebsschäden in der Fabrikleitung
Berlin: Julius Springer 1925; 96 S.
Betriebswirtschaftslehre; Unternehmensleitung - 8Konrad Mellerowicz
Allgemeine Betriebswirtschaftsleher
1932; 204 S.
Betriebswirtschaftslehre - 9Wirtschaft, Politik und Recht
2000; 516 S. : Ill., graph. Darst.
Volkswirtschaftslehre; Österreich; Geschichte; Aufsatzsammlung; Betriebswirtschaftslehre; Staatslehre; Rechtswissenschaft - 10Franz Rieser
Betriebslehre
1929; 80 S., 51 Abb., 19 Taf.
Betriebswirtschaftslehre; Lehrbuch