- 1Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG
Vier Jahre sozialer Aufbau
Dessau: 1938; 87 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp.
Junkers-Flugzeug- und Motorenwerke; Betriebliche Sozialpolitik - 2Sozialpolitik bei Bosch
Stuttgart: 1951; 107 S. : Ill.
Betriebliche Sozialpolitik - 3Carola Sachse
Siemens, der Nationalsozialismus und die moderne Familie : eine Untersuchung zur sozialen Rationalisierung in Deutschland im 20. Jahrhundert
Hamburg: Rasch u. Röhring 1990; 329 S. : Ill., graph. Darst.
Betriebliche Sozialpolitik; Deutschland; Geschichte; Drittes Reich - 4Susanne Hilger; Hans Pohl
Sozialpolitik und Organisation : Formen betrieblicher Sozialpolitik in der rheinisch-westfälischen Eisen- und Stahlindustrie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1933
Stuttgart: 1996; XLIX, 366 S. : graph. Darst.
Eisen- und Stahlindustrie; Nordrhein-Westfalen; Organisation; Betriebliche Sozialpolitik; Geschichte 1850-1933 - 5Kurt Kleemann
Die Sozialpolitik der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung gegenüber ihren Beamten, Unterbeamten und Arbeitern
Jena: Fischer 1914; VI, 253 S.
Deutsche Reichspost; Betriebliche Sozialpolitik - 6Heinrich Freese
Fabrikantensorgen! : Arbeiterschutzgesetze ; Achtstundentag ; Wohlfahrtseinrichtungen und Arbeiterausschüsse ; Gewinnbeteiligung ; Arbeiterwohnungsfrage
Eisenach: Wilckens 1896; 66 S.
Arbeiterwohlfahrt; Arbeiterwohnung; Arbeiterausschuss; Arbeitnehmerschutz; Aufsatzsammlung; Betriebliche Sozialpolitik