- 1Hans Hauenschild
Katechismus der Baumaterialien
Wien: Lehmann & Wentzel
Baustoffkunde; Baustoff - 2Rudolph Gottgetreu
Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien : deren Wahl, Verhalten und zweckmässige Verwendung ; ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium
Berlin: Springer
Baustoffkunde - 3Max Foerster
Lehrbuch der Baumaterialienkunde : zum Gebrauche an Technischen Hochschulen und zum Selbststudium ; Heft I bis VI in einem Band
Leipzig: Engelmann 1903; VI, 769 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Baustoffkunde - 4Dietmar Klausen; Rudolf Hoscheid; Peter Lieblang
Technologie der Baustoffe : Handbuch für Studium und Praxis
Berlin: VDE-Verl. 2013; XXVIII, 836 S. : Ill., graph. Darst.
Baustoff; Baustoffkunde - 5Die Baustoffe des Tiefbaues
Berlin: 1923; 159 S. : Ill.
Tiefbau; Baustoffkunde - 6H. Haberstroh
Die Baustoffkunde
Leipzig: 1910; 164 S. : Ill., graph. Darst.
Baustoffkunde - 7Sascha Peters
Materialrevolution - nachhaltige und multifunktionale Materialien für Design und Architektur
Basel: Birkhäuser 2014; 207 Seiten; zahlr. Ill.
Architektur; Baustoff; Werkstoffkunde; Nachhaltigkeit; Design; Material; Werkstoff; Baustoffkunde - 8Sascha Peters
Materialrevolution - nachhaltige und multifunktionale Materialien für Design und Architektur
Basel: Birkhäuser 2014; 223 Seiten; zahlr. Ill.
Architektur; Baustoff; Werkstoffkunde; Nachhaltigkeit; Design; Material; Werkstoff; Baustoffkunde