- 1Balkenbrücken
Wien: Gerold 1887; 198 S. : Ill., graph. Darst.
Balkenbrücke - 2Balkenbrücken
Leipzig: 1882; VIII, 274 S. : Ill.
Brückenbau; Balkenbrücke - 3Siegmund Löschner
Balkenbrücken als räumliche Gebilde : Beitrag mit besonderer Berücksichtigung der Förderbrücken
Wittenberg: Ziemsen 1913; X, 181 S. : Ill., graph. Darst.
Balkenbrücke - 4Barkhausen Georg
Balkendecken
Darmstadt: Arnold Bergsträsser 1895; VIII, 603 S. : zahlr. Ill.
Balkendecke - 5J. W. Schwedler
Über Brückenbalkensysteme von 200 bis 400 Fuß Spannweite : Vortrag, gehalten in der XIII. Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure zu Hannover, am 3. September 1862
Berlin: Ernst & Korn 1863; 18 S. : Ill.
Balkenbrücke - 6A. Böhlk
Statische Berechnung der Balkenbrücken einer Öffnung mit durchbrochenen Wandungen
Leipzig: Degener 1884; X, 194 S. : Ill., graph. Darst.
Balkenbrücke; Statik - 7M. Koenen
Tabellen der Spannweiten für Träger und Balken bei allen vorkommenden Teilungen und Belastungen : Normalprofile für Walzeisen, Gusseiserne Hohlsäulen ; zur Ersparung des Rechnens und Vergleichung der Kosten
Leipzig: Gebhardt's Verlag 1898; 78 S. : überw. graph. Darst.
Träger; Balken; Stützweite; Tabelle - 8Rudolf Saliger; Ernst Bittner
Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Lasten
Wien: Springer 1936; 79 S. : Ill., graph. Darst.
Balken; Stahlbeton; Biegung; Experiment - 9L. Landmann
Tabellen zur Berechnung von kontinuierlichen Balken in Eisenbeton und doppelt armierter Konstruktionen : nebst mehrerer Hilfstabellen für einfach armierte Konstruktionen
Wiesbaden: Kreidel 1911; 80 S. : graph. Darst.
Balken; Stahlbeton; Tabelle - 10Ferdinand Löwe
Grundzüge zu Vorlesungen über eiserne Balkenbrücken
München: Oldenbourg 1877; X, 152 S. : Ill., graph. Darst.
Balkenbrücke; Eisenkonstruktion