- 1Manfred Engshuber; Rainer Müller
Grundlagen der Verfahrenstechnik für Automatisierungsingenieure
Leipzig: Deutscher Verl. für Grundstoffindustrie 1979; 329 S. : graph. Darst.
Verfahrenstechnik; Automation - 2Wilhelm Bittorf
Automation : die zweite industrielle Revolution
Darmstadt: C. W. Leske 1956; 320 S.
Automation - 3Landesmuseum für Technik und Arbeit <Mannheim>
Automatisierungsmythen : Workshop: Tagungsheft
Mannheim: 1993; 112 S. : Ill., graph. Darst.
Technik; Automation; Forschung - 4Hans Schmid
Das Sechsjahresprogramm der Fernsprechautomatisierung
Wien: 1964; 50 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Telefon; Österreich; Automation - 5Theo Pirker
Büro und Maschine : zur Geschichte und Soziologie der Mechanisierung der Büroarbeit, der Maschinisierung des Büros und der Büroautomation
Basel: Kyklos-Verl. [u.a.] 1962; XII, 204 S.
Büroarbeit; Büromaschine; Automation; Geschichte; Aufsatzsammlung; Mechanisierung - 6Robert Gerwin
Intelligente Automaten : die Technik der Kybernetik und Automation
Stuttgart: Belser 1964; 256 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Automat; Automation; Künstliche Intelligenz - 7Kybernetik ; Elektronik ; Automation
Genf: Kister 1959; 123 S. : Ill., graph. Darst.
Kybernetik; Elektronik; Automation - 8Somepost - Socièté Mixte pour l`Étude et le Développement de la Technique des Centres Postaux Mécanisés.
o. O.: ; 71 S., Ill.
Post; Frankreich; Automation - 9E. Zwietusch & Co. <Berlin>
Rohrpost-, Seilpost- und Förderband-Anlagen für neuzeitliche Betriebe.
Berlin: ; 56 S., Ill.
Post; Automation; Rohrpost; Fördertechnik - 10Generaldirektion für die Post- und Telegraphenverwaltung <Österreich>
Die Vollautomatisierung des österreichischen Fernsprechnetzes
Wien: Bohmann 1972; 73 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Fernsprechnetz; Österreich; Automation