- 1H. H. Kritzinger
Der Pulsschlag der Welt : Allgemeinverständliche Einführung in die Periodenlehre mit Beispielen aus dem Leben des Einzelnen und der Weltgeschichte
Kempten: Gesellschaft für Bildungs- und Lebensreform 1924; 75 S.
Astrologie; Periodisierung - 2Hermann Fritz
Die Beziehung der Sonnenflecken zu den magnetischen und meteorologischen Erscheinungen der Erde
Haarlem: Erven Loosjes 1878; 4, 276 S. mit 3 Tafeln
Astrometeorologie; Sonnenfleckenzyklus; Erdmagnetismus; Meteorologie - 3Georg Wilhelm Maag
Planeteneinflüsse
Esslingen am Neckar: Wilh. Maag 1928; 215 S. : Ill. mit graph. Darst.
Astrometeorologie; Esoterik; Astronomie; Potenz <Homöopathie>; Astrologie; Anthroposophie - 4Albert Nodon
Essai d`Astrométérologie et ses applications a la prévision du temps
Paris: Gauthier-Villars et Cie. 1920; 195 S. mit graph. Darst.
Astrometeorologie - 5Friedrich Dannemann
Wie unser Weltbild entstand : Die Entwicklung der Vorstellungen über den Bau des Kosmos von den Anfängen bis zur Einstein´schen Relativitätstheorie
Stuttgart: Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde 1923; 100 S. mit graph. Darst.
Astrologie; Kosmogonie <Astrophysik> - 6Johannes Ludwig Schmitt
Kosmologie : Geheimnisse und Erkentnisse
Augsburg: Dom-Verlag M. Seitz & Co; 35 S.
Philosophie / Weltbild; Astronomie; Astrologie - 7K. W. Zenger
Die Meteorologie der Sonne und ihres Systemes
Wien: A. Hartleben 1886; XXII, 231 S. : Ill. mit 4 Tafeln
Astrometeorologie; Sonnenaktivität; Sonnenfleckenzyklus - 8Svante Arrhenius; B. Finkelstein
Der Lebenslauf der Planeten
Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft 1921; X, 166 S. mit graph. Darst. und Tafeln
Astrometeorologie; Astronomie; Klimatologie - 9Josef Schaffler
Die elektro-magnetische Strahlung der Himmelskörper als Hilfsmittel für die Wettervorhersage
Berlin: Linser-Verlag 1925; 29 S. mit graph. Darst.
Meteorologie; Astrometeorologie - 10Wilhelm Knappich
Die Astrologie im Weltbild der Gegenwart : eine kritische Untersuchung
Villach: Stadler 1948; 107 S.
Astrologie