- 1Otto Werkmeister
Das Schleifen und Polieren der Metalle
Berlin: Springer 1947; 64 S. : Ill., graph. Darst.
Schleifen; Polieren - 2Wilhelm Schmidt
Das Beizen, Schleifen und Polieren des Holzes, Elfenbeins, Horns, der Knochen und Perlmutter : sowie deren Konservierung als technisches Material und die Verschönerung der daraus gefertigten Kunst- und Industriearbeiten
Hannover: 2003; XVIII, 208 S. : Ill., graph. Darst.
Holzbearbeitung; Horn; Konservierung; Holz; Perlmutter; Elfenbein; Materialbearbeitung; Schleifen; Polieren; Beizen - 3H. Miehr
Praktisches Handbuch der Lackir-, Vergoldungs-, Bronzir-, Beiz-, Färbe- und Polirkunst : enthaltend aus der Feder eines Praktikers ... Vorschriften zur Bereitung aller Arten von geistigen und fetten Glanzlackfirnissen, Goldlacken für Holz, Leder, Metall und Papier, nebst genauen Anweisungen zum Vergolden, Bronziren, Beizen, Färben und Poliren
Hannover: Schäfer 1995; VI, 114 S. : Ill.
Kunsthandwerk; Quelle; Vergolden; Lackieren; Bronzieren; Polieren; Beizen; Färben; Geschichte 1852; Anleitung; Oberflächenbehandlung; Kunsthandwerk; Quelle - 4Paul Jaeger
Fortschritte beim Polieren und Lackieren (Sinolin-Technik)
Stuttgart: Verlag Forschungs- und Lehrinstitut für Anstreichtechnik 1925; 77 Seiten; Illustrationen
Lackieren; Polieren